Die Eifelpraxis
10.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Eifelpraxis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Drama

Turbulente Zeiten in Monschau

Von Elisa Eberle

Zweiter Einsatz für die neue Versorgungsassistentin Vicky Röver (Jessica Ginkel): Neben einer gefährlichen Muskelschwund-Erkrankung bei einem Kleinkind sind es vor allem die privaten Sorgen, die Vicky wie auch Dr. Wegner (Simon Schwarz) in Atem halten.

War das etwa der vorerst letzte Auftritt von Simon Schwarz als Dr. Wegner? Diese Frage stellt man sich nach der neuen Folge der ARD Degeto-Filmreihe "Die Eifelpraxis". In der elften Episode "Chancen" (Regie: Uljana Havemann, Buch: Sabine Glöckner) scheint sich der querschnittsgelähmte Hausarzt endlich für die vielversprechende neue Behandlungsform entschieden zu haben, die sein Leben im Rollstuhl bestenfalls beenden könnte. Vorerst müsste er seine geliebte Praxis allerdings einer Vertretungskraft anvertrauen. Ob er das übers Herz bringt?

Immerhin seiner neuen Versorgungsassistentin Vicky Röver (Jessica Ginkel) scheint Wegner mehr und mehr zu vertrauen. Zu Recht, beweist die junge Heimkehrerin doch schon bei einem ihrer ersten Einsätze den richtigen Riecher: Bei einem Routinebesuch des Blutdruckpatienten Gerd Fischer (Peter Franke) fallen Vicky motorische Schwächen bei dessen acht Monate altem Enkel Tom auf. Vicky vermutet eine lebensbedrohliche Muskelschwund-Erkrankung, die eine sofortige Therapie verlangt. Doch obwohl mit Wegner, Vicky und Toms Vater (Alexander Beyer) gleich drei Menschen auf die Mutter des Babys (Henny Reents) einreden, möchte diese Tom auf keinen Fall behandeln lassen. Wird Vicky sie umstimmen können?

Spannend und herzlich

Privat scheint sich derweil ebenfalls einiges zusammenzubrauen: Janine (Anjorka Strechel), die Noch-Ehefrau von Georg (Barnaby Metschurat), steht plötzlich in der Apotheke, um die bevorstehende Scheidung zu sprechen. Doch ganz so sicher scheint sich Georg nicht mehr zu sein ...

Vickys Tochter Kim (Carlotta von Falkenhayn) wiederum hat Schwierigkeiten in der neuen Schulen, die einen anderen Ursprung haben, als es zunächst scheint. Immerhin kann sich Vicky bei all dem Trubel auf die Hilfe und den Zusammenhalt der Monschauer verlassen. Somit ist "Die Eifelpraxis – Chancen" ein weiterer spannender und herzlicher Film der Reihe, getragen von der sympathischen Hauptdarstellerin Jessica Ginkel.

Die Eifelpraxis: Chancen – Fr. 10.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.