Die Eifelpraxis - Eine Frage des Muts
08.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Arztreihe
Lesermeinung
Henning Maurer (René Steinke) muß feststellen, daß sich die Netzhaut bei Hanna ablöst. Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen) und Vera (Rebecca Immanuel,re.) sind geschockt.
Vergrößern
Vera (Rebecca Immanuel) verarztet Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen), die gegen eine Laterne gelaufen ist.
Vergrößern
Die Versorgungsassistentin Vera Mundt (Rebecca Immanuel) und ihr Chef Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz)
Vergrößern
Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen,li.) erfährt von Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) und Vera (Rebecca Immanuel) ihre Diagnose.
Vergrößern
Zuschauen tut weh für Charly (Sarah Mahita,li.): Paul (Tom Böttcher) und ihre Schwester Rosalie (Barbara Prakopenka) sind jetzt ein Paar.
Vergrößern
Versorgungsassistentin Vera (Rebecca Immanuel,li.) merkt, dass mit Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen) etwas nicht stimmt.
Vergrößern
Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) verarztet Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen).
Vergrößern
Vera Mundt (Rebecca Immanuel), ihr Chef Chris Wegner (Simon Schwarz, li.) und Henning Maurer (René Steinke)
Vergrößern
Anita (Olga von Luckwald, li.) und Frau Müller (Ulrike Bliefert, Mitte) wissen mehr als Vera (Rebecca Immanuel) über den Stress, den Chris gerade macht!
Vergrößern
Achmed (Omar El-Saeidi) spürt, daß seine Freundin Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen) ihm etwas verschweigt
Vergrößern
Dicke Luft zwischen Chris (Simon Schwarz), Vera (Rebecca Immanuel,li.) und Danuta (Karolina Lodyga).
Vergrößern
Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen) hat sich verletzt. Vera (Rebecca Immanuel,li.) und Danuta (Karolina Ladyga,re.) helfen ihr.
Vergrößern
Ein Neuzugang am Frühstückstisch: Daniel (Aleksandar Radenkovic, re.) nistet sich bei Vera (Rebecca Immanuel), Mia (Mascha Schrader, li.) und Paul (Tom Böttcher) ein. Charly (Sarah Mahita) gehört fast schon dazu.
Vergrößern
Mia (Mascha Schrader) freut sich, dass Daniel (Aleksandar Radenkovic) Zeit für sie hat und ihr bei den Hausaufgaben hilft.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Reihe, Arztreihe

Kampf ums Augenlicht

Von Felix Bascombe

Auch im vierten Film bleibt sich "Die Eifelpraxis" treu. Gut so.

Wer Simon Schwarz kennt, aus den Eberhofer-Krimis etwa oder aus bitterbösen Ösi-Serien, rieb sich Mitte letzten Jahres wohl verwundert die Augen. Denn da flimmerte der Wiener erstmals als Provinzarzt über die Fernsehbildschirme. "Die Eifelpraxis" hieß das damals neue Format, und manch einem schwante schon Schlimmes. Doch statt typischen Krankenhausklischees gab's vor allem eines: sympathische, familienfreundliche Unterhaltung. Im vierten Film der Reihe, "Eine Frage des Muts" (Regie: Josh Broecker), sind sich die Macher ihrem Konzept jetzt treu geblieben.

Neben dem tollen Simon Schwarz als Dr. Chris Wegner ist das vor allem das Verdienst der sympathischen Rebecca Immanuel. Sie spielt erneut die Versorgungsassistentin Vera Mundt, die sich diesmal vor allem um die nahezu blinde Försterin Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen) kümmern muss. Hanna droht, ihr Augenlicht vollständig zu verlieren. Vor einer Operation scheut sie aber zurück – aus Gründen, die Vera zunächst nicht verstehen kann. Irgendwann ist es dann fast zu spät: "Ihr Leben steht auf dem Spiel!", muss Dr. Wegner der geschockten Försterin eröffnen. Wird sie sich doch noch einsichtig zeigen?

Nebenbei hat Vera freilich wieder die ein oder andere private Baustelle zu beackern. Ihrem schwer pubertierenden Sohn Paul (Tom Böttcher) etwa passt es gar nicht, dass vor Kurzem Daniel (Aleksandar Radenkovic), ein alter Bekannter von Vera, daheim eingezogen ist. Da geraten Probleme im Beruf für Vera fast schon in den Hintergrund. Und Probleme gibt es da tatsächlich genug. Schließlich eskaliert die Lage – und Vera verliert fast ihren Job bei Dr. Wegner.

Bereits eine Woche nach "Eine Frage des Muts" zeigt das Erste "Gebrochene Herzen", den fünften Film der Reihe (Freitag, 15. Dezember, 20.15 Uhr).


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.