Die Eifelpraxis - Freiheit zu leben
15.11.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Eifelpraxis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Drama

Zeit für schwere Entscheidungen

Von Elisa Eberle

Im 15. Film um die sympathische Versorgungsassistentin Vicky Röver (Jessica Ginkel) hadert diese weiterhin mit ihrer Schwangerschaft. Außerdem gilt es, eine junge Frau von einer lebenswichtigen Operation zu überzeugen ...

Als hätte Vicky Röver (Jessica Ginkel) mit ihrer ungeplanten Schwangerschaft nicht schon genug Sorgen, muss sich die Versorgungsassistentin im Film "Freiheit zu leben", dem 15. der ARD-Degeto-Reihe "Die Eifelpraxis", auch noch um eine besonders sture Patientin kümmern: Juli Becker (Charlotte Lorenzen) leidet seit ihrer frühen Kindheit an Muskoviszidose. Frisch von einer Lungenentzündung genesen, sollte sich die 19-Jährige dringend für eine Lungentransplantation entscheiden. Doch das kommt für die rebellische junge Frau überhaupt nicht infrage. Kann Vicky Röver dank ihrer Erfahrung mit Teenager-Tochter Kim (Carlotta von Falkenhayn) zu ihr durchdringen?

Sorgen bereitet Vicky auch der Zustand ihres Vorgesetzten Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz): Der sonst so willensstarke Arzt wirkt bisweilen in seiner eigenen Gedankenwelt verloren. Was verschweigt er? Vickys Bruder Georg (Barnaby Metschurat) wiederum entdeckt ungeahnte Freude am Ersatz-Vater-Sein ... Mit "Die Eifelpraxis: Freiheit zu leben" setzen Regisseurin Petra K. Wagner und Drehbuchautorin Sabine Glöckner die charmante Reihe aus dem beschaulichen Monschau auf gewohnte Weise fort.

Zwei weitere Filme unter den Arbeitstiteln "Vertraue mir" und "Der Lauf des Lebens" sind bereits abgedreht.

Die Eifelpraxis – Freiheit zu leben – Fr. 15.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.