Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
19.10.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
Serie, Soap
Lesermeinung
SWR DIE FALLERS - DIE SWR SCHWARZWALDSERIE, FOLGE 1272, "Was bleibt", am Sonntag (12.10.25) um 19:15 Uhr im SWR.
Der Fotograf hat gleich zwei Damen in Tracht vor seiner Kamera.
v.li.: Sebastian (Dominik Stricker), Lioba (Lisbeth Felder), Leni (Heidi Vogel
Vergrößern
Ganz wider seine Gewohnheit sitzt der Anndreas (Ralph Gassmann, li.) am Stammtisch und betrinkt sich hemmungslos. Für Kati (Christiane Bachschmidt) ein gefundenes Fressen und weitere Munition im Kampf um ihr Lottchen. rechts Bernd (Martin Wangler)
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie - Ana-Carolina Kleine
Celine Schneider (Ana-Carolina Kleine)
© SWR/Alexander Kluge, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung
Vergrößern
Tayo (Charles Henri Junior Sehba)
© SWR/Alexander Kluge, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Alexander Kluge" (S2+). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden
Vergrößern
Originaltitel
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Soap

Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie

Anfangs fand Lioba die riesigen Portraits von Sebastian und Jenny schon ein wenig großspurig. Doch je länger sie darüber nachdenkt, desto reizvoller findet sie den Gedanken, von sich selbst auch so ein Kunstwerk anfertigen zu lassen. Als Sebastian ihr erzählt, wie teuer die Sache war, scheint Liobas Traum allerdings zu platzen. Nur zögernd lässt sich Constantin darauf ein, Albert mit der Social-Media-Kampagne für seine Stiftung zu beauftragen. Doch weil es innerfamiliär ein guter Schachzug zu sein scheint, lässt er ihn mit ins Boot. Allerdings scheint Albert von seiner Kreativität im Stich gelassen zu werden und vergeigt Constantins großen Auftrag. Andreas ist nach Evas Tod im emotionalen Ausnahmezustand. Wider seine Gewohnheit sitzt der Tierarzt am Stammtisch und betrinkt sich hemmungslos. Doch Kati lässt nicht locker.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.