Die Flut - Tod am Deich
22.10.2025 • 23:55 - 01:40 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Iven (Anton Spieker, li.) traut Ole Peters (Sascha Geršak, re.) nicht.
Vergrößern
Rückblende: Iven (Anton Spieker, re.) versucht der kleinen Wienke (Hanna Frieda Weiss, Mitte) und ihrer Mutter Elke (Franziska Weisz, l.) zu helfen.
Vergrößern
Iven (Anton Spieker, li.) sucht seine ehemalige Jugendliebe Ann-Grethe (Janina Stoppe, re.) auf.
Vergrößern
Ole Peters (Sascha Gersak) und seine Tochter Ann-Grethe (Janina Stopper).
Vergrößern
Originaltitel
Die Flut - Tod am Deich
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Drama

Die Flut - Tod am Deich

Berührendes Filmdrama, angelehnt an Theodor Storms Erfolgsnovelle ‚Der Schimmelreiter', bildgewaltig und packend in Szene gesetzt vom österreichischen Meisterregisseur Andreas Prochaska! Der Wunsch, mehr über ihre Herkunft zu erfahren, lässt die junge Wienke - kongenial verkörpert von der Kärntnerin Philine Schmölzer - weit über sich hinauswachsen. Ungeachtet aller Gefahren lässt sie sich auf eine waghalsige Odyssee ein. In einer Sturmflutnacht an der Nordseeküste rettet der junge Hofarbeiter Iven die dreijährige Wienke, Tochter des Deichgrafen Hauke Haien, vor den herannahenden Wassermassen. Überfordert mit ihrer Obsorge setzt er das Mädchen vor einem Kinderheim aus. Jahre später erkennt Wienke ihren Retter in einer TV-Show wieder und konfrontiert ihn beharrlich mit der Bitte, sie zurück in ihr Heimatdorf zu bringen. Wienke will wissen, wer ihre Eltern sind und was ihnen zugestoßen sein könnte. Bei ihrer abenteuerlichen Spurensuche stößt sie auf Neid, Missgunst und tiefe menschliche Abgründe. Eine Produktion der Nord Film in Koproduktion mit ARD Degeto und ORF

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.