Die Frau aus dem Moor
21.08.2019 • 22:30 - 00:00 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Anna Wimmer (Rosalie Thomass) mit ihrem Baby Lissi.
Vergrößern
Matthias Staudacher (Florian Stetter, r.) und seine Frau Nelly (Marlene Morreis, l.).
Vergrößern
Franz Wimmer (Andreas Nickl, r.) holt seine Braut Anna (Rosalie Thomass, l.) mit dem Pferdefuhrwerk nach Hause.
Vergrößern
Matthias Staudacher (Florian Stetter, 3.v.r.) zeigt Herrn Aubacher (Sigi Zimmerschied, l.) beim Ortstermin mit Alois Thanner (Wolfgang Hübsch, 2.v.l.), Friedrich Nadel (Michael Grimm, 3.v.l.), Nelly Staudacher (Marlene Morreis, 4.v.r.), Frau Aubacher (Olivia Pascal, 2.v.r.) und Frau Nadel (Barbara Bauer, r.), seine Pläne für das Seehotel.
Vergrößern
Bringt das gemeinsame Bad im See Matthias (Florian Stetter) und seine Frau Nelly (Marlene Morreis) wieder näher zusammen?
Vergrößern
Der Altbürgermeister Alois Thanner (Wolfgang Hübsch, r.) versucht Matthias Staudacher (Florian Stetter, M.) von seinem Hotelentwurf abzubringen. Nelly Staudacher (Marlene Morreis, l.) beobachtet das skeptisch.
Vergrößern
Der Lokaljournalist Karl Bauer (Thomas Schmauser).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2014
TV-Film, TV-Drama

Die Frau aus dem Moor

Matthias und Nelly leben in einem Dorf im bayerischen Voralpenland. Das Ehepaar könnte unterschiedlicher nicht sein. Als Matthias im See eine Moorleiche entdeckt, verändert sich alles.

Während Nelly, trotz Auslandsstudiums, als angehende Gemeinderätin ihrer Familientradition verbunden ist - dem großen, repräsentativen Auftritt - sorgt sich der naturverbundene Architekt Matthias um die Bauplanung am Seeufer. Denn sein Schwiegervater Alois, Altbürgermeister des Ortes, will als Vermächtnis an seine Gemeinde direkt am Ufer des idyllischen Sees eine luxuriöse Wellness-Oase für betuchte Touristen errichten.

Matthias widerstrebt das engagierte Bauvorhaben seines Schwiegervaters, da es seiner Meinung nach jeder ökologischen Vernunft widerspricht. Ein schon lange schwelender Konflikt zwischen den beiden Männern bricht offen aus. Während Matthias und sein Freund Karl, der liebenswert schrullige Journalist der ansässigen Kreiszeitung, dem tragischen Schicksal der Toten auf die Spur kommen, brechen zwischen Nelly und Matthias alte Verletzungen auf. Sie können ihre tiefgreifende Entfremdung nicht länger leugnen - und die sich zart anbahnende Beziehung zwischen Matthias und der attraktiven Jugendbetreuerin Polly trägt nicht dazu bei, dass sich das Ehepaar wieder näherkommt.

Matthias und Nelly müssen ihre schicksalhafte Verbindung enträtseln und einander loslassen, um ihre Zukunft ohne falsche familiäre Zwänge zu gestalten. Das Drama, in dem das Politische privat und das Private politisch ist, rückt mit bayerischem Lokalkolorit einen Mord im Jahr 1860 und eine Ehekrise in der Gegenwart zusammen und erzählt von der Wirksamkeit von Schuld über Generationen hinweg.

Darsteller

Florian Stetter
Mehrfach preisgekrönt: Rosalie Thomass, hier in dem ZDF-Krimi "Tod einer Polizistin".
Rosalie Thomass
Schauspieler Golo Euler 2019 beim Deutschen Schauspielpreis.
Golo Euler
Thomas Schmauser

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.