Die Gärtnerin von Versailles
14.08.2018 • 22:45 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
"Sonnenkönig" Ludwig XIV. (Alan Rickman) findet Gefallen an der Gärtnerin Sabine (Kate Winslet).
Vergrößern
Der Herzog von Orléans (Stanley Tucci, Mitte) und seine Frau Prinzessin Paulatine (Paula Paul, li.) haben Einfluss im Hofstaat.
Vergrößern
Sabine De Barra (Kate Winslet) verfügt über ein einzigartiges Talent als Gärtnerin.
Vergrößern
Sabine (Kate Winslet, Mitte) sorgt am Hofe von Ludwig XIV. für Aufsehen.
Vergrößern
Chaos ist das Gestaltungsprinzip von Gärtnerin Sabine (Kate Winslet).
Vergrößern
Sabine (Kate Winslet) fällt durch ihre selbstbewusste Lebensweise auf.
Vergrößern
Die Landschaftsgärtnerin Sabine De Barra (Kate Winslet) und ihr Auftraggeber André Le Nôtre (Matthias Schoenaerts) verlieben sich ineinander.
Vergrößern
Ludwig XIV. (Alan Rickman, Mitte) stellt höchste Erwartungen an den Schlossbau in Versailles.
Vergrößern
Der Gartenbaumeister André Le Nôtre (Matthias Schoenaerts) ist bei Ludwig XIV. hochangesehen.
Vergrößern
Sabine (Kate Winslet) erwidert die Gefühle von André (Matthias Schoenaerts), zögert aber.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
A little Chaos
Produktionsland
Frankreich / Großbritannien
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 30. April 2015
Spielfilm, Drama

Wenn Liebe von Königs Gnaden blüht

Von Andreas Günther

Der Film bin ich: Die zeremonielle Selbstbespiegelung des Sonnenkönigs lässt den Herzensangelegenheiten der "Gärtnerin von Versailles" recht wenig Strahlkraft.

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, in der heckengeschützten Ecke einer Pflanzen- und Baumschule steht eine gemütliche Bank. Wer möchte hier nicht einmal über Verlust und Verlangen, Lust und Leid plaudern? Der 2016 verstorbene britische Charakterdarsteller Alan Rickman tut dies als König Ludwig XIV. im Kostümfilm "Die Gärtnerin von Versailles" mit Kate Winslet als titelgebender Dame. Eigentlich sind diese Momente eher Beiwerk, werden aber in der von Rickman auch inszenierten Komödie zur Hauptsache. Denn die darin erzählte Liebesgeschichte bleibt über weite Strecken ganz bildlich im Schlamm stecken. Das kommt eben dabei heraus, wenn nüchterne Engländer französische Passionen nachspielen wollen. Der vorletzte Film im diesjährigen "Sommerkino im Ersten" läuft zu später Stunde als Free-TV-Premiere.

Ende des 17. Jahrhunderts herrscht im absolutistischen Frankreich ein König, der von sich behauptet: Der Staat, das bin ich. Damit seine Höflinge ihn besser bewundern können, plant er für seine Selbstdarstellung eine Art riesige Bühne – die Schlossanlagen von Versailles. Ein ganzes Heer von Architekten macht sich an die Arbeit: André Le Nôtre (Matthias Schoenaerts) beispielsweise grübelt über der Gestaltung der Gärten. Um einen vergleichsweise kleinen, aber wichtigen Auftrag kümmert sich die renommierte Gärtnerin Sabine De Barra (Kate Winslet): Sie soll einen Park errichten, der gleichzeitig als Ballsaal unter freiem Himmel fungiert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Den Architekten und die hingebungsvolle Pflanzenliebhaberin füreinander interessieren zu lassen – damit wähnt man den Film auf dem richtigen Weg. Man freut sich auf scheue Blicke und erst schüchterne, dann heiße Küsse. Man bangt wegen der Intrigen der eifersüchtigen und treulosen Gattin Le Nôtres (Helen McCrory) und wartet schließlich gespannt auf die Entstehung eines wundervollen Parks. Auf gewisse Weise bekommt man das auch alles zu sehen – allerdings unterkühlt, reizlos und insbesondere beim Höhepunktsgebaren im Bett sehr mechanisch.

Viel mehr als die sprichwörtliche Leidenschaft der Grande Nation durchweht den Film, dessen Crew und Besetzung keine französischen Namen verzeichnet, ein angelsächsisch-puritanischer Geist. Zwischen den Liebenden will der Funke nicht so recht überspringen. Und vom Park, den De Barra bauen soll, sieht man die meiste Zeit nichts als eine schlammige Baustelle. So knüpfen die Blumen und Gartenanlagen kein Band zwischen zwei Herzen, sondern dienen bloß als Vorwand für die Handlung.

Überhaupt wirkt der Film so, als wolle er weniger eine mitreißende Geschichte erzählen, sondern vielmehr Alan Rickman eine Bühne bieten. Der beeindruckende, aber bis zu seinem Tode meist in Nebenrollen ("Harry Potter", "Stirb Langsam") beschäftigte Mime darf hier als König und Regisseur endlich einmal Herr sein und andere herumkommandieren. Allerdings lässt Rickman auch für Selbstironie Platz, was insbesondere die Schlusseinstellung zeigt. Doch die Romantik blüht schlecht von des Autokraten Gnaden.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Die Gärtnerin von Versailles"

Darsteller

Erlangte als Objekt der Begierde in "Titanic" Weltruhm: Kate Winslet.
Kate Winslet
Lesermeinung
Alan Rickman ist 2016 verstorben.
Alan Rickman
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Matthias Schoenaerts Helen McCrory Steven Waddington Jennifer Ehle Paula Paul Danny Webb Phyllida Law Tom Allam Hope Hancock Isabella Steinbarth Hal Hewetson Carolina Valdés Eleanor Montgomery Cathy Belton Adrian Scarborough Adrian Schiller Ben Fox Morgan Watkins Angus Wright Alistair Petrie Mia Threapleton Henry Garrett Jamie Bradley Richard Heap Lois Wright William Spray David Foxxe Fidelis Morgan Pauline Moran Michelle Newell Kirsty Oswald Kristin Milward Adam James Ben Roberts John Wark Robin Hooper William Allam Lizzie Davies Paulina Boneva Alexander Bracq Andrew Crayford Kriss Dillon Barrie Martin Rita McDonald Damper Guy Potter Ben Probert Danny Wilsher

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.