Die Gegenteilshow
12.06.2023 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Gegenteilshow
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Spielshow

Schräge Sache

Von Rupert Sommer

Daniel Boschmann moderiert eine Mischung aus Quiz- und Actionspielen, eine Show, bei der man sich von herkömmlichen Sehgewohnheiten lösen muss. Es herrscht kalkuliertes Chaos vor – unter anderem mit Frank Rosin, Verona Pooth und Wigald Boning.

Verrückte Fernsehwelt: In der SAT.1-Hauptabendsendung "Die Gegenteilshow" hebelt der Sender zwar nicht die Gesetze von Schwerkraft, Logik und Anstand komplett aus. Allerdings werden offensichtlich ein paar Schrauben gelockert. Das aber dann doch nach einem perfiden Plan: Aus der Richtung "vorwärts" wird in der Show "rückwärts". Was oben sein sollte, ist plötzlich unten. Und statt "Stiller Post" spielen die Kandidaten ein Spiel, bei dem sie sich ziemlich laut anbrüllen, um eine Botschaft weiterzureichen. Einen klaren Kopf im Durcheinander versucht dabei Daniel Boschmann zu bewahren. Er moderiert die Show.

Ja ist nein – oder was?

Zwei Promi-Teams treten in dem Spaßwettbewerb gegeneinander an – in zunächst verwirrend klingenden Disziplinen wie "Schwerathletik" oder eben "Laute Post". Knifflig wird es, wenn man innerlich schnell umschalten muss, etwa beim "Ja ist Nein"-Spiel. Der erhöhte Aufwand an Konzentrationsfähigkeit scheint vor allem den früheren RTL-"Dschungelkönig" Joey Heindle ganz stark zu fordern. Ebenfalls mit von der Partie sind Frank Rosin und Verena Pooth sowie Wigald Boning, Simon Pearce und Panagiota Petridou. Wer gewinnt, darf zum Schluss 30.000 Euro an einen wohltätigen Zweck spenden.

Die Gegenteilshow – Mo. 12.06. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.