Die Hirschhausen-Show - Was kann der Mensch?
26.10.2024 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was kann der Mensch?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Spielshow

Körper- und Köpfchen-Könner

Von Rupert Sommer

Eckart von Hirschhausen hat in seiner Familien-Unterhaltungssendung diesmal unter anderem Katrin Bauerfeind, Linda Zervakis und Musiker Smudo als Gäste.

Zum Staunen: In der neuen Ausgabe der ARD-Familiensendung "Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?" sorgen wieder neue menschliche Spitzenleistungen für Kinnlade-Runter-Momente. Etwa wenn die Cheerleaderinnen der Dolphins aus Krefeld eine ihrer Mitstreiterinnen mit vereinten Kräften in unerreichte Höhen schleudern. Oder wenn Ralph Eckert, ein Profi seines Sports, den Beweis dafür liefert, dass er wirklich jede Billard-Kugel versenken kann. Wie kann er das nur schaffen? – Mediziner und Moderator Eckart von Hirschhausen vermittelt dazu den jeweiligen biologisch-wissenschaftlichen Hintergrund.

Wenn ein Superhirn sich im Studio entfaltet

"Was ich an dieser Sendung so liebe", erklärt Hirschausen: "Auf die eine Frage 'Was kann der Mensch?' gibt es immer wieder neue und spannende Antworten!" Tatsächlich beeindruckt ihn diesmal selbst vor allem die Gedächtniskünstlerin Alisa Kellner. Sie verfügt über ein außergewöhnliches räumliches Vorstellungsvermögen, mit dem sie ihr Umfeld immer wieder verblüfft. So kann Kellner unter anderem komplexe Origamifiguren nur anhand ihrer Faltmuster erkennen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Gäste der ARD-Show, bei der auch Prominenten müssen mit Können in Challenges und Spielen glänzen müssen, sind diesmal die Moderatorinnen Katrin Bauerfeind und Linda Zervakis sowie der "Fanta 4"-Musiker Smudo.

Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch? – Sa. 26.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.