Eckart von Hirschhausen hat in seiner Familien-Unterhaltungssendung diesmal unter anderem Katrin Bauerfeind, Linda Zervakis und Musiker Smudo als Gäste.
Zum Staunen: In der neuen Ausgabe der ARD-Familiensendung "Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?" sorgen wieder neue menschliche Spitzenleistungen für Kinnlade-Runter-Momente. Etwa wenn die Cheerleaderinnen der Dolphins aus Krefeld eine ihrer Mitstreiterinnen mit vereinten Kräften in unerreichte Höhen schleudern. Oder wenn Ralph Eckert, ein Profi seines Sports, den Beweis dafür liefert, dass er wirklich jede Billard-Kugel versenken kann. Wie kann er das nur schaffen? – Mediziner und Moderator Eckart von Hirschhausen vermittelt dazu den jeweiligen biologisch-wissenschaftlichen Hintergrund.
"Was ich an dieser Sendung so liebe", erklärt Hirschausen: "Auf die eine Frage 'Was kann der Mensch?' gibt es immer wieder neue und spannende Antworten!" Tatsächlich beeindruckt ihn diesmal selbst vor allem die Gedächtniskünstlerin Alisa Kellner. Sie verfügt über ein außergewöhnliches räumliches Vorstellungsvermögen, mit dem sie ihr Umfeld immer wieder verblüfft. So kann Kellner unter anderem komplexe Origamifiguren nur anhand ihrer Faltmuster erkennen.
Gäste der ARD-Show, bei der auch Prominenten müssen mit Können in Challenges und Spielen glänzen müssen, sind diesmal die Moderatorinnen Katrin Bauerfeind und Linda Zervakis sowie der "Fanta 4"-Musiker Smudo.
Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch? – Sa. 26.10. – ARD: 20.15 Uhr