Die Hirschhausen-Show - Was kann der Mensch?
26.10.2024 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was kann der Mensch?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Spielshow

Körper- und Köpfchen-Könner

Von Rupert Sommer

Eckart von Hirschhausen hat in seiner Familien-Unterhaltungssendung diesmal unter anderem Katrin Bauerfeind, Linda Zervakis und Musiker Smudo als Gäste.

Zum Staunen: In der neuen Ausgabe der ARD-Familiensendung "Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?" sorgen wieder neue menschliche Spitzenleistungen für Kinnlade-Runter-Momente. Etwa wenn die Cheerleaderinnen der Dolphins aus Krefeld eine ihrer Mitstreiterinnen mit vereinten Kräften in unerreichte Höhen schleudern. Oder wenn Ralph Eckert, ein Profi seines Sports, den Beweis dafür liefert, dass er wirklich jede Billard-Kugel versenken kann. Wie kann er das nur schaffen? – Mediziner und Moderator Eckart von Hirschhausen vermittelt dazu den jeweiligen biologisch-wissenschaftlichen Hintergrund.

Wenn ein Superhirn sich im Studio entfaltet

"Was ich an dieser Sendung so liebe", erklärt Hirschausen: "Auf die eine Frage 'Was kann der Mensch?' gibt es immer wieder neue und spannende Antworten!" Tatsächlich beeindruckt ihn diesmal selbst vor allem die Gedächtniskünstlerin Alisa Kellner. Sie verfügt über ein außergewöhnliches räumliches Vorstellungsvermögen, mit dem sie ihr Umfeld immer wieder verblüfft. So kann Kellner unter anderem komplexe Origamifiguren nur anhand ihrer Faltmuster erkennen.

Gäste der ARD-Show, bei der auch Prominenten müssen mit Können in Challenges und Spielen glänzen müssen, sind diesmal die Moderatorinnen Katrin Bauerfeind und Linda Zervakis sowie der "Fanta 4"-Musiker Smudo.

Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch? – Sa. 26.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.