Die Höhle der Löwen
28.04.2025 • 20:15 - 22:55 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Oya Hertfelder und Christian Müller präsentieren mit Max Fitness eine Faszienrolle die nicht wegrollt. Ex-Skispringer Sven Hannawald (r.) unterstützt sie bei dem Pitch. Sie erhoffen sich ein Investment von 240.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Oya Hertfelder und Christian Müller präsentieren den "Löwen" mit Max Fitness eine Faszienrolle die nicht wegrollt. Ex-Skispringer Sven Hannawald (r.) unterstützt sie bei dem Pitch. Sie erhoffen sich ein Investment von 240.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Oya Hertfelder und Christian Müller präsentieren mit Max Fitness eine Faszienrolle die nicht wegrollt. Ex-Skispringer Sven Hannawald (r.) unterstützt sie bei dem Pitch. Sie erhoffen sich ein Investment von 240.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Dr. Friederike Kogelheide (l.) und Benita Botterhuis präsentieren mit Glim Skin ein Plasmabasiertes Hautpflegegerät. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Abschied für drei "Löwen" – und eine Skisprung-Legende als Gründer

Von Maximilian Haase

Die Frühjahrsstaffel der "Höhle der Löwen" wartet wieder mit kreativen Start-Ups und motivierten Gründern auf, darunter auch prominente Namen wie Skisprung-Legende Sven Hannawald. Und: Gleich drei Investoren verabschieden sich aus der beliebten VOX-Show.

Nach dem großen Jubiläum im vergangenen Jahr geht es für "Die Höhle der Löwen" beflügelt ins zweite Jahrzehnt: Auch in der mittlerweile 17. Staffel der VOX-Gründershow wollen skeptische Investoren von einfallsreichen Start-Up-Ideen überzeugt werden. In acht neuen Folgen wagen sich wieder motivierte Jungunternehmer in die Höhle, darunter abermals prominente Gesichter: Skisprung-Legende Sven Hannawald beehrt die Frühjahrsstaffel mit einer Idee, die überraschenderweise nichts mit Skisport zu tun hat. Derweil heißt es auch Abschied nehmen: Für mehrere "Löwen" ist es die allerletzte Runde im Investoren-Team.

Gleich drei Investoren verabschieden sich mit dieser Staffel aus der beliebten Sendung: Konzernchef Nils Glagau, Diversity-Expertin Tijen Onaran und Food-Experte Tillman Schulz kündigten an, das Format nach Staffel 17 zu verlassen. Zuvor begutachten sie jedoch noch einmal gemeinsam mit ihren altgedienten Rudel-Kollegen Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler die vorgebrachten Gründereinfälle.

Sven Hannawald präsentiert Faszienrolle

Gleich zum Auftakt der Staffel ist einer der ganz Großen des deutschen Wintersports zu Gast: Skisprung-Olympiasieger und Weltmeister Sven Hannawald will die Löwen von einem Produkt überzeugen, das er gemeinsam mit dem Gründerpaar Oya Hertfelder und Christian Müller vom Startup "Max Fitness" präsentiert: eine Faszienrolle, die per Bodenhalterung fixiert ist und daher beim Üben nicht wegrollen kann. Für die Investoren heißt das natürlich: Ausprobieren und in Retro-80er-Outfits auf die Matte.

Auch der zweite Pitch der ersten Folge widmet sich der Schönheit des Körpers: Das Hautpflegegerät von Friederike Kogelheide und Mitgründerin Benita Botterhuis soll mithilfe von Kaltplasma unreine Haut behandeln. Doch die Löwen geben sich skeptisch und haben für die Gründerinnen des Start-Ups "Glim Skin" einige kritische Fragen auf Lager.

Als weitere besondere Höhepunkte der anstehenden Staffel verkündete der Sender "ein Start-up, das alle Löwen begeistert" und "ein Produkt, das vielleicht gar nicht verkauft werden darf". Neben Hannawald stellen zudem weitere Promis ihre Start-Up-Ideen vor, darunter die Köche Meta Hiltebrand, Lucki Maurer und Mike Süsser sowie Schauspieler Steve Windolf. Erstmals werden die neuen Episoden jeweils eine Woche vor der TV-Ausstrahlung für Abo-Kunden beim Streamingportal RTL+ zur Verfügung stehen.

Die Höhle der Löwen – Mo. 28.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.