Die Höhle der Löwen - Endlich Weihnachten
12.12.2022 • 20:15 - 23:10 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Höhle der Löwen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum

Festtags-Pullover aus Hundewolle

Von Rupert Sommer

Die VOX-Gründershow leistet sich erstmals auch eine Festtagsausgabe. Darin geht es um besinnliche Geschäftsideen – und um ein Garn aus Hundewolle.

Ja, ist denn schon wieder Staffelstart? Nicht ganz: Mit der beliebten VOX-Gründershow geht es erst im Frühjahr weiter, dann in der 13. Staffel. Vorher gibt es in der Sonderausgabe "Die Höhle der Löwen – Endlich Weihnachten" ein Wiedersehen mit Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel – in einer festlich geschmückten Höhle. Diesmal soll es um die "besinnlichsten, fröhlichsten und schönsten Geschäftsideen" gehen. Und ums Geld natürlich auch.

Einpacken, aufreißen, kompostieren!

Auf den Wunschzetteln der Start-ups, die sich zu den Weihnachtslöwinnen und -löwen wagen, steht auch in der weihnachtlichen Ausgabe eine Finanzspritze, um ungewöhnliche Ideen zur Marktreife zu bringen. Bei Melusine Bliesener und Katharina Lehmkul, den Gründerinnen von "Papydo" hat man spontan ein gutes, wohliges Gefühl. Immerhin stellen sie den Investoren ein Produkt passend zur Festsaison vor – kompostierbares Geschenkpapier aus Grasfasern.

Ein wenig befremdlich wirkt dagegen das Kuschelprodukt "Chiengora". Gründerin Ann Cathrin Schönrock präsentiert flauschige Kleidungsstücke mit einem eigenwilligen Clou: Das Garn dazu wird aus Hundewolle hergestellt. Vor allem die Tierfreundin Dagmar Wöhrl muss davon erst einmal überzeugt werden.

Die Höhle der Löwen – Endlich Weihnachten – Mo. 12.12. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.