Die Inselärztin - Neustart auf Mauritius
19.01.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Von links nach rechts: Tom (Andreas Guenther), Küchenchefin Rachel (Valentina Sauca), Hoteldirektor Kulovits (Helmut Zierl), Barkeeper Mike (Tyron Ricketts, li.), Hotelärztin Filipa Wagner (Anja Knauer), Küchenmanagerin Emi (Dennenesch Zoudé) und Dr. Daniel Bucher (Tobias Licht).
Vergrößern
Filipa (Anja Knauer) und Dr. Daniel Bucher (Tobias Licht, li.) versuchen verzweifelt, das Leben des Kellners Jimmy (Selam Tadese) zu retten.
Vergrößern
Filipa (Anja Knauer) findet in Stella (Dennenesch Zoudé) eine echte Freundin.
Vergrößern
Filipa (Anja Knauer) gibt die Hoffnung nicht auf, Jimmy (Selam Tadese) zu retten.
Vergrößern
Es kribbelt: Filipa (Anja Knauer) und Barkeeper Mike (Tyron Ricketts) kommen sich auf der Tanzfläche näher.
Vergrößern
Einsatz für Filipa (Anja Knauer): Der Kellner Jimmy (Selam Tadese) ist zusammengebrochen. Stella (Dennenesch Zoudé) ruft den Rettungswagen.
Vergrößern
Filipa (Anja Knauer) und Dr. Daniel Bucher (Tobias Licht) am Krankenbett von Jimmy (Selam Tadese). Seine Frau Lina (Diane Nuteau) macht sich große Sorgen.
Vergrößern
Filipa (Anja Knauer) auf dem Weg zu Jimmys Familie
Vergrößern
Hoteldirektor Kulovits (Helmut Zierl, li.) spricht mit der Hotelärztin Filipa (Anja Knauer, 2. v. li.), Küchenchefin Rachel (Valentina Sauca, Mitte), Küchenmanagerin Emi (Dennenesch Zoudé, 4. v. re.) und dem Küchenpersonal.
Vergrößern
Surfen nach Dienstschluss: Ärztin Dr. Filipa Wagner (Anja Knauer) mit dem Barkeeper Mike (Tyron Ricketts).
Vergrößern
Hotelärztin Filipa (Anja Knauer) möchte Hoteldirektor Kulovit (Helmut Zierl) von ihrer Idee, auch Inselbewohner zu behandeln, überzeugen.
Vergrößern
Barkeeper Mike (Tyron Ricketts) und Hoteldirektor Kulovits (Helmut Zierl)
Vergrößern
Dr. Daniel Bucher (Tobias Licht) kämpft um das Leben von Jimmy (Selam Tadese).
Vergrößern
Titelbild/Presseheft - Filipa Wagner (Anja Knauer) hält nichts mehr in Deutschland. Traumhafte Strände, türkisfarbener Ozean und ein Halbtagesjob in einem Luxushotel - so sieht der neue Arbeitsplatz der "Inselärztin" aus.
Vergrößern
Barkeeper Mike (Tyron Ricketts), die "Inselärztin" Filipa Wagner (Anja Knauer) und Notfallchirurg Daniel (Tobias Licht)
Vergrößern
Hotelärztin Filipa (Anja Knauer) behandelt den Hotelgast Karli (Gerhard Wittmann).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Drama

"Die Zuschauer werden es lieben!"

Von Amelie Heinz

Der Start der neuen ARD-Reihe "Die Inselärztin" hält, was er verspricht: Wunderschöne Sonnenuntergänge und ein bisschen Drama im Paradies. Doch es gelingt Regisseur Peter Stauch, all das im Auftaktfilm "Neustart auf Mauritius" recht charmant zu verpacken.

Was tun, wenn man frisch auf Mauritius ankommt, um dort in einem Luxushotel eine neue Arbeitsstelle anzutreten? Am besten man betrinkt sich erst einmal an der Strandbar und verschwindet mit dem heißen Barkeeper (Tyron Ricketts) aufs Zimmer. Naja, so sieht jedenfalls Filipa Wagners (Anja Knauer) "Neustart auf Mauritius" aus. Nur peinlich, dass die Frau Doktor am nächsten Tag völlig verkatert gleich ihrem neuen Chef, Hoteldirektor Kulovits (Helmut Zierl), in die Arme läuft. Aber Schwamm drüber, in der traumhaften Umgebung eines Luxushotels direkt am Indischen Ozean kann man sich ja fast um nichts und niemanden Sorgen machen. Oder etwa doch? Der Auftaktfilm der "Inselärztin" – einer neuen Reihe der ARD – beginnt vorhersehbar, aber trotzdem recht vielversprechend. Den zweiten Film zeigt das Erste am Freitag, 26. Januar, 20.15 Uhr.

Filipa war in Frankfurt eine renommierte Ärztin. Irgend ein Vorfall hat sie dazu veranlasst, ihre Anstellung an der Uniklinik aufzugeben und fast bis ans andere Ende der Welt zu fliehen. Die einstige Viszeralchirurgin möchte sich als Hotelärztin vor allem mit leichten Fällen beschäftigen – Sonnenbrand, Splitter ziehen, ausgerenkte Schultern und Co. Doch natürlich bleibt es nicht bei derartigen medizinischen Eingriffen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Küchenangestellter des Luxushotels, in dem Filipa seit Kurzem als Ärztin tätig ist, trinkt aus einer Limoflasche, die Backofenreiniger enthält. Mit einer schwer verätzten Speiseröhre wird er in ein Krankenhaus in Port Louis gebracht, der dortige Arzt Daniel Bucher (Tobias Licht) sieht allerdings keine Chance, ihn erfolgreich zu operieren. Filipa will das nicht auf sich sitzen lassen. Sie versucht alles, um Jimmy (Selam Tadese) doch noch zu retten. Doch dadurch wird sie auch mit einem Trauma konfrontiert, das sie eigentlich in Frankfurt zurücklassen wollte.

Das Fünfsterne-Hotel "Dinarobin" im Süden von Mauritius bietet wahrlich eine traumhafte Kulisse für die neue ARD-Reihe. Und nach dem Auftaktfilm kann man sagen, der Plan des Senders, eine Art "Klinik unter Palmen" 2.0 zu starten, könnte aufgehen. Die Bilder sind traumhaft, der Cast ist charmant, und auch wenn der Zuschauer durch derlei Filme intellektuell nicht allzu arg gefordert werden soll, hat die Story ihren Reiz.

Vor allem die Hauptfigur, die von Anja Knauer verkörpert wird, besitzt Glaubwürdigkeit und ein paar angenehme Ecken und Kanten. Die Schauspielerin betonte während der Dreharbeiten, dass sie die Rolle vor allem deshalb angenommen habe, weil Filipa eine starke Frauenfigur sei: "Natürlich geht es bei der 'Inselärztin' auch um Beziehungen, irgendwann auch um die große Liebe. Aber eben nicht nur. Sie hilft sich selbst. Ich finde, das ist im Deutschen Fernsehen immer noch ein leidiges Thema, dass die Frau immer irgendwie gerettet werden muss."

Bleibt nur noch, die Quoten der ersten beiden Teile abzuwarten. Der auf traumhafte Drehorte spezialisierte Helmut Zierl ("Traumschiff", "Traumhotel") zeigte sich im Vorfeld sehr zuversichtlich, dass es nicht bei zwei Filmen bleiben wird: "Die Zuschauer werden es lieben!" Potenzial für weitere Geschichten gibt es für die "Inselärztin" wohl en masse.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.