Waghalsige Sprünge: Die dritte Urlaubswoche starten Alex, Charlie, Danny, Johannes und Jonas mit dem ersten Großputz in der WG - und der ist dringend nötig! Ganz reibungslos klappt das Saubermachen allerdings nicht. Die Jungs merken: Es ist gar nicht so einfach, ein ganzes Haus sauber zu halten. Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen von Ferien, die sie selbst bestimmen dürfen: Keine langweiligen Museumsbesuche, keine Schloss-Besichtigungen und niemand, der einem vorschreibt, wie lange man schlafen darf. Dafür jede Menge Spaß, Aktion und Abenteuer! Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, einen Monat Ferien ohne Eltern auszuprobieren. Am Nachmittag ist dann wieder Urlaubsfeeling pur angesagt in der Jungs-WG: Nach einem Strandbesuch mit Klippenspringen folgt abends noch Feiern auf einer spanischen Open Air-Party. Der richtige Abschlag: Golfen unter Palmen - wäre das auch ein Sport für Alex, Charlie, Danny, Johannes und Jonas? Die Jungs melden sich zu einer Schnupperstunde auf dem Golfplatz an. Vor dem Spiel müssen aber erst einmal die richtigen Outfits und der passende Look für den edlen Sport gefunden werden. Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen von Ferien, die sie selbst bestimmen dürfen: Keine langweiligen Museumsbesuche, keine Schloss-Besichtigungen und niemand, der einem vorschreibt, wie lange man schlafen darf. Dafür jede Menge Spaß, Aktion und Abenteuer! Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, einen Monat Ferien ohne Eltern auszuprobieren. In Folge 12 der Jungs-WG flüchten Alex, Charlie & Co.außerdem vor der Abendhitze in ihren Schlafzimmern. Sie beschließen, alle zusammen draußen auf der Dachterrasse zu übernachten. Und vorher gibt's ein Genießermenü: Schnitzel und Schokoladenfondue für alle!
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.