Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen
08.04.2021 • 20:15 - 22:20 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Ganz nah dran an den weißen Kitteln

Von Rupert Sommer

Die neue Reportage-Reihe blickt hinter die sonst für die Öffentlichkeit geschlossenen Türen eines Großkrankenhauses – des Uniklinikums Rechts der Isar in München.

Nicht erst seit dem Dauerausnahmezustand in Pandemiezeiten sind die Beschäftigten der Krankenhäuser die wahren Helden der Nation. Vor ihnen und vor ihrer oft nervenaufreibenden und kräftezehrenden Arbeit hinter verschlossenen Notaufnahme- und OP-Türen verneigt sich die neue kabel eins-Reportage-Reihe "Die Klinik – Ärzte, Helfer, Diagnosen". Sie zeigt den harten Krankenhausalltag im Uniklinikum Rechts der Isar in München – und zwar ganz unmittelbar, durch die Augen der Mitarbeiter.

Wenn Anspannung, Freude und Trauer eng beeinander liegen

5.600 Mitarbeiter beschäftigt das Klinikum, pro Jahr werden rund 65.000 stationäre und 250.000 ambulante Patienten versorgten. Mehr als 39.000 Operationen werden in dem hochrenommierten Münchner Traditionshaus durchgeführt. Und doch gilt es, auf die Individuen und ihre Schicksale hinter den beeindruckenden Zahlen und der Erfolgsstatistik zu blicken: Die Vor-Ort-Langzeitreportage fängt mit dem Kamerablick ganz nah Momente der Anspannung, Trauer und Freude ein. Vorgestellt werden beeindruckende Menschen – vom Chefarzt über die Pflegekräfte bis hin zum Reinigungsteam.

Die Klinik – Ärzte, Helfer, Diagnosen – Do. 08.04. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.