Die Liebe der Kinder
12.10.2017 • 23:40 - 01:00 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Maren (Marie-Lou Sellem) und Robert (Alex Brendemühl).
Vergrößern
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Maren (Marie-Lou Sellem) und Robert (Alex Brendemühl).
Vergrößern
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Mira (Katharina Derr) und Daniel (Tim Hoffmann).
Vergrößern
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Mira (Katharina Derr) und Daniel (Tim Hoffmann).
Vergrößern
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Maren (Marie-Lou Sellem) und Robert (Alex Brendemühl).
Vergrößern
Hint
Foto
Originaltitel
Die Liebe der Kinder
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 26. August 2010
DVD-Start
Do., 18. August 2011
TV-Film, TV-Drama

Die Liebe der Kinder

Zwei alleinerziehende Eltern lernen sich in einem Chatroom kennen und beschließen zusammenzuziehen. Gerade weil die beiden sich in gewisser Weise so fremd sind, hat man das Gefühl, dass die Beziehung sehr frei und erwachsen ist.

Bis sich ihre Kinder ineinander verlieben und mit der bezwingenden Direktheit ihrer ersten Liebe das freie Arrangement der Erwachsenen aus den Angeln heben.

Erst als die alles relativierende erste Liebe der Kinder an ihren eigenen Ansprüchen zerbricht, haben die Erwachsenen wieder eine Chance.

Der Trailer zu "Die Liebe der Kinder"

Darsteller

Weitere Darsteller
Nicole Heesters Àlex Brendemühl Katharina Derr Tim Hoffmann Leila Abdullah Klaus Bellinger Erik Goertz Andrea Hugo Katharina Linder Klaus Manchen Michael Sideris Jürgen Rißmann Vanessa Radman Sybille J. Schedwill

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.