Die Liebe der Kinder
12.10.2017 • 23:40 - 01:00 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Maren (Marie-Lou Sellem) und Robert (Alex Brendemühl).
Vergrößern
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Maren (Marie-Lou Sellem) und Robert (Alex Brendemühl).
Vergrößern
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Mira (Katharina Derr) und Daniel (Tim Hoffmann).
Vergrößern
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Mira (Katharina Derr) und Daniel (Tim Hoffmann).
Vergrößern
Eine Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland. Ein Mann und eine Frau begegnen sich zum ersten Mal in der realen Welt, außerhalb des Chatrooms, in dem sie sich kennengelernt haben. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen: Maren, die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin, kulturinteressiert, gebildet, belesen, und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht oder ein Feierabendbier mit Freunden genießt. - Maren (Marie-Lou Sellem) und Robert (Alex Brendemühl).
Vergrößern
Hint
Foto
Originaltitel
Die Liebe der Kinder
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 26. August 2010
DVD-Start
Do., 18. August 2011
TV-Film, TV-Drama

Die Liebe der Kinder

Zwei alleinerziehende Eltern lernen sich in einem Chatroom kennen und beschließen zusammenzuziehen. Gerade weil die beiden sich in gewisser Weise so fremd sind, hat man das Gefühl, dass die Beziehung sehr frei und erwachsen ist.

Bis sich ihre Kinder ineinander verlieben und mit der bezwingenden Direktheit ihrer ersten Liebe das freie Arrangement der Erwachsenen aus den Angeln heben.

Erst als die alles relativierende erste Liebe der Kinder an ihren eigenen Ansprüchen zerbricht, haben die Erwachsenen wieder eine Chance.

Der Trailer zu "Die Liebe der Kinder"

Darsteller

Marie-Lou Sellem in dem Drama "Marseille"
Marie-Lou Sellem
Weitere Darsteller
Nicole Heesters Àlex Brendemühl Katharina Derr Tim Hoffmann Leila Abdullah Klaus Bellinger Erik Goertz Andrea Hugo Katharina Linder Klaus Manchen Michael Sideris Jürgen Rißmann Vanessa Radman Sybille J. Schedwill

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.