Die Macht der Superreichen
05.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Mächtige Männer: Drei Familienmitglieder der Medici werden Papst.
Vergrößern
Die Medicis bringen über die Jahrhunderte Großherzöge der Toskana, zwei Königinnen und drei Päpste hervor, wie den römisch-katholische Papst Leo X.
Vergrößern
Die Medici machen geheime Deals mit der Kirche.
Vergrößern
Von seinen Feinden einst aus Florenz vertrieben, wird Cosimos der Ältere bei seiner Rückkehr aus dem Exil von den Bürgern begeistert empfangen.
Vergrößern
Originaltitel
Die Macht der Superreichen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Die Macht der Superreichen

Über Jahrhunderte gehören sie zu den mächtigsten Dynastien Europas. Intrigen, politisches Kalkül und diplomatisches Geschick - keine Familie beeinflusst die Renaissance wie die Medici. Cosimo Medici bekleidet kein offizielles Amt, trotzdem beherrscht er die Stadt Florenz. Mit politischem Genie und Diskretion ist er seinen Gegnern immer einen Schritt voraus. Über Jahrhunderte bestimmt seine Familie die Geschicke Europas mit. Geldverleiher und Bankiers, skrupellose Manipulatoren, Mäzene von Kunst und Kultur, die die Renaissance in Florenz erst möglich machten, Päpste und Fürsten - die Dynastie der Medici hat viele Gesichter. Als Cosimo Medicis Vater zum Finanzier eines Papstes wird, beginnt der unaufhaltsame Aufstieg der Familie. Ihr Bankhaus, die Banco Medici, eröffnet Filialen in ganz Europa. Cosimo Medici unterhält ein eng verzweigtes Netzwerk aus Informanten, umgarnt den Stadtadel und das einfache Volk. Als Mäzen finanziert er Bauwerke, Wissenschaft und bedeutende Künstler der Renaissance. Eine Tradition, die seine Nachkommen fortführen: Unter der Patronage der Medici arbeiten Größen wie Michelangelo, Donatello und Leonardo da Vinci. Die dankbaren Genies stilisieren die Finanziers in ihren Werken zu Königen und Heiligen. Beim Volk tritt Cosimo als reicher, aber bescheidener Bürger des Stadtstaates auf, doch das verschleiert nur seine wahre Macht: Schleichend übernimmt er die Kontrolle in der Stadt. Seine Feinde, die alten Herrscherfamilien, können dem Manipulator und Taktiker nicht das Wasser reichen: Jeder Verschwörung ist er einen Schritt voraus. Spätere Generationen der Medicis greifen ganz offen nach der Herrschaft: Sie steigen zum Hochadel auf und besetzen die Zentren der Macht. Die Medicis bringen über die Jahrhunderte Großherzöge der Toskana, zwei Königinnen und drei Päpste hervor. Im 18. Jahrhundert endet die Dynastie der Medici, doch sie prägen die Welt bis heute: Die Medicis hinterlassen unzählige Bau- und Kunstwerke als Zeichen ihrer Macht, begründeten das moderne Bankwesen und formten die europäische Finanzwelt. Superreiche prägen die Geschichte seit Jahrhunderten. Sie finanzieren Innovation, Kunst und Kriege. Ihre Lebensgeschichten erzählen von Macht, Intrigen und Skandalen - so macht Geld Geschichte.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.