Die Olsenbande und ihr großer Coup
21.12.2025 • 10:25 - 12:00 Uhr
Spielfilm, Gaunerkomödie
Lesermeinung
Ein raffiniert eingefädelter Raub: mit einer braven Entenfamilie stoppt die Olsenbande einen Geldtransporter - vor den Augen des ahnungslosen Inspektors Mortensen (Peter Steen, re.).
Vergrößern
Pech für Kjeld (Poul Bundgaard, Mitte) und seine Komplizen der Olsenbande: noch am Tatort wird ihnen die Beute von dem Ganoven König (Arthur Jensen, re.) und dessen Helfer gestohlen.
Vergrößern
Pech für Kjeld (Poul Bundgaard, Mitte) und seine Komplizen der Olsenbande: noch am Tatort wird ihnen die Beute von dem Ganoven König (Arthur Jensen, re.) und dessen Helfer gestohlen.
Vergrößern
Ein raffiniert eingefädelter Raub: mit einer braven Entenfamilie stoppt die Olsenbande einen Geldtransporter - vor den Augen des ahnungslosen Inspektors Mortensen (Peter Steen, re.).
Vergrößern
Originaltitel
Olsen-bandens store kup
Produktionsland
DK
Produktionsdatum
1972
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 06. Oktober 1972
Spielfilm, Gaunerkomödie

Die Olsenbande und ihr großer Coup

Die Straßen von Kopenhagen sind während des Fußball-Pokalspiels menschenleer. Ungestört bedienen sich Egon Olsen, Kjeld und Benny am Hausrat eines Staatsanwaltes, während dieser gebannt vor dem Fernseher sitzt. Der dreiste Coup geht dennoch schief. Noch am Tatort entwendet der "König" dem verdutzten Kjeld die Beute. Egon muss für die missglückte Tat wieder einmal hinter Gitter, wo er einen raffinierten Plan ausheckt. Tatsächlich raubt die Olsenbande nach Egons Entlassung auf spektakuläre Weise einen Geldtransporter aus und erbeutet dabei vier Millionen Kronen. Doch damit fangen ihre Probleme erst an. Verzweifelt bemüht sich Egon, seine Komplizen und Kjelds Frau Yvonne davon abzuhalten, das Geld gleich mit vollen Händen wieder auszugeben und so die Polizei auf sich aufmerksam zu machen. Sie ahnen nicht, dass sie bereits vom "König" beobachtet werden. Er stiehlt ihnen erneut die scheinbar narrensicher versteckte Beute. Ohnmächtig muss Egon mit ansehen, wie sich der "König" und seine Komplizen in einem Nobelhotel einquartieren. Egon schwört dem Ganoven Rache und bringt durch einen ausgefeilten Plan den übereifrigen Kommissar Mortensen dazu, den Geldkoffer aus dem Safe des "Königs" zu holen. Der naive Kommissar bemerkt das Missgeschick erst, als der Polizeipräfekt die Beute vor laufenden Kameras präsentieren will. Die Olsenbande scheint fast am Ziel ihrer kühnsten Träume zu sein, wenn da nicht die Sache mit dem knurrenden Hund, dem Koffer mit dem Springteufel und der eiskalten Blondine wäre. Wieder ist die Olsenbande obenauf. Ihre Verwegenheit kennt keine Grenzen und Komödienspezialist Erik Balling garantiert mit gekonnt dargebotenen Gags, witzigen Situationen und satirischen Anzüglichkeiten ein Lachmuskel strapazierendes Filmvergnügen.

Weitere Darsteller
Ove Sprogøe Morten Grunwald Poul Bundgaard Kirsten Walther Arthur Jensen Poul Reichhardt Jesper Langberg Bjørn Watt-Boolsen Helle Virkner Asbjørn Andersen Jes Holtsø Annika Persson Gotha Andersen Gert Bastian Jørgen Beck Edward Fleming Poul Glargaard Poul Gregersen Børge Møller Grimstrup Tage Grønning Ove Verner Hansen Knud Hilding Kai Kilian Anton Kontra Bertel Lauring Ernst Meyer Jens Okking Søren Rode Claus Ryskjær Bjørn Spiro Karl Stegger Søren Strømberg Solveig Sundborg Bent Thalmay Poul Thomsen Bent Vejlby Holger Vistisen Bent Warburg Henrik Wiehe Gunnar 'Nu' Hansen

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.