Die Pyramide - Die SAT.1 Kult-Show-Wochen
19.07.2023 • 20:15 - 22:25 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Pyramide - Die SAT.1 Kult-Show-Wochen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Spielshow

Zweiter Anlauf für ein Comeback

Von Rupert Sommer

Noch eine Chance für ein Wiedereintauchen in die vermeintlich goldene TV-Vergangenheit: SAT.1 erklärt sechs Sommerwochen zur "Kult"-Phase und bemüht sich erneut, ausreichend Fans für Unterhaltungssendungen mit Nostalgie-Flair zu gewinnen. Im Frühjahr hatte das nicht so recht funktioniert.

Spiel's noch einmal: SAT.1 bemüht sich darum, drei ehemals beliebte TV-Show-Klassiker wieder fest im Programm zu etablieren. Wie schon im Februar moderiert auch diesmal Jörg Pilawa die neue Folge des Retro-Beitrags "Die Pyramide", der den sehr erklärenden Untertitel "Die SAT.1 Kult-Show-Wochen" bekommt.

In der Show geht es darum, Prominente dabei zu beobachten, wie sie sich bei Wort-lastigen Quizaufgaben abstrampeln. Sie müssen ihrer Teampartnerin oder ihrem Teampartner teilweise durchaus komplexe Begriffe mit Umschreibungen erklären – im Wettlauf gegen die Uhr. Zum Auftakt müssen Andrea Kiewel, Pierre M. Krause sowie Amira und Oliver Pocher vollen Sprach- und Körpereinsatz leisten.

Das Original lief von 1979 bis 1994 im ZDF und wurde dort von Dieter Thomas Heck moderiert. Auch das ZDF versuchte sich schon vor einigen Jahren an einer Neuauflage, die von Micky Beisenherz moderiert wurde.

Bislang nur wenig Euphorie im SAT.1-Publikum

Eigentlich hatte nun SAT.1 auf ein Nostalgie-Feuerwerk gehofft, das sich auch in vorzeigbaren Quoten niederschlagen würde. Aber die Vorfreude der Fans auf eine "Die Pyramide"-Rückkehr wurde doch ein wenig überschätzt. So schalteten sich Anfang Februar bei der Neuauflage der Show im Schnitt lediglich 1,19 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zu. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 4,4 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,8 Prozent Marktanteil erzielt. Damit blieb Jörg Pilawa klar unter Senderschnitt. In den ohnehin zuschauerschwachen Sommerwochen dürfte das Ergebnis kaum besser ausfallen.

Ab sofort erklärt SAT.1 die folgenden sechs Wochen zu "Kult-Show Wochen". Anders als im Frühjahr läuft "Die Pyramide" nun nicht mehr am Montag, sondern am Mittwochabend. Auch neue Folgen der Shows "Jeopardy!" und "Dating Game" kommen wieder ins Programm.

In den weiteren "Die Pyramide"-Ausgaben sind Verona Pooth, Panagiota Petridou, Ralf Schmitz und Wotan Wilke Möhring (am Mittwoch, 26. Juli) sowie Simone Thomalla, Ruth Moschner, Tom Beck und Bastian Bielendorfer (Mittwoch, 2. August) zu Gast.

Die Pyramide – Die SAT.1 Kult-Show-Wochen – Mi. 19.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspielerin Simone Thomalla.
Simone Thomalla
Tom Beck in der RTL-Serie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei".
Tom Beck

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.