Die Pyramide - Die SAT.1 Kult-Show-Wochen
19.07.2023 • 20:15 - 22:25 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Pyramide - Die SAT.1 Kult-Show-Wochen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Spielshow

Zweiter Anlauf für ein Comeback

Von Rupert Sommer

Noch eine Chance für ein Wiedereintauchen in die vermeintlich goldene TV-Vergangenheit: SAT.1 erklärt sechs Sommerwochen zur "Kult"-Phase und bemüht sich erneut, ausreichend Fans für Unterhaltungssendungen mit Nostalgie-Flair zu gewinnen. Im Frühjahr hatte das nicht so recht funktioniert.

Spiel's noch einmal: SAT.1 bemüht sich darum, drei ehemals beliebte TV-Show-Klassiker wieder fest im Programm zu etablieren. Wie schon im Februar moderiert auch diesmal Jörg Pilawa die neue Folge des Retro-Beitrags "Die Pyramide", der den sehr erklärenden Untertitel "Die SAT.1 Kult-Show-Wochen" bekommt.

In der Show geht es darum, Prominente dabei zu beobachten, wie sie sich bei Wort-lastigen Quizaufgaben abstrampeln. Sie müssen ihrer Teampartnerin oder ihrem Teampartner teilweise durchaus komplexe Begriffe mit Umschreibungen erklären – im Wettlauf gegen die Uhr. Zum Auftakt müssen Andrea Kiewel, Pierre M. Krause sowie Amira und Oliver Pocher vollen Sprach- und Körpereinsatz leisten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das Original lief von 1979 bis 1994 im ZDF und wurde dort von Dieter Thomas Heck moderiert. Auch das ZDF versuchte sich schon vor einigen Jahren an einer Neuauflage, die von Micky Beisenherz moderiert wurde.

Bislang nur wenig Euphorie im SAT.1-Publikum

Eigentlich hatte nun SAT.1 auf ein Nostalgie-Feuerwerk gehofft, das sich auch in vorzeigbaren Quoten niederschlagen würde. Aber die Vorfreude der Fans auf eine "Die Pyramide"-Rückkehr wurde doch ein wenig überschätzt. So schalteten sich Anfang Februar bei der Neuauflage der Show im Schnitt lediglich 1,19 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zu. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 4,4 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,8 Prozent Marktanteil erzielt. Damit blieb Jörg Pilawa klar unter Senderschnitt. In den ohnehin zuschauerschwachen Sommerwochen dürfte das Ergebnis kaum besser ausfallen.

Ab sofort erklärt SAT.1 die folgenden sechs Wochen zu "Kult-Show Wochen". Anders als im Frühjahr läuft "Die Pyramide" nun nicht mehr am Montag, sondern am Mittwochabend. Auch neue Folgen der Shows "Jeopardy!" und "Dating Game" kommen wieder ins Programm.

In den weiteren "Die Pyramide"-Ausgaben sind Verona Pooth, Panagiota Petridou, Ralf Schmitz und Wotan Wilke Möhring (am Mittwoch, 26. Juli) sowie Simone Thomalla, Ruth Moschner, Tom Beck und Bastian Bielendorfer (Mittwoch, 2. August) zu Gast.

Die Pyramide – Die SAT.1 Kult-Show-Wochen – Mi. 19.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.