Gefreiter Homann hört Bruchstücke eines Gesprächs zwischen Ute und Thomas und verbreitet das Gerücht, dass Thomas noch einmal Vater wird. Bald sticheln die Kollegen. Sabine wird seit einigen Tagen mit Blumensträußen im Rettungszentrum überrascht. Da ihr Freund Karsten nicht dahinterstecken kann, lockt sie Wollcke in eine Falle. Einsatz zur Kehrwieder Spitze. Beim Aufzug-Surfen ist ein Junge abgestürzt. Zwischen Wollcke und Alex herrscht ein angespanntes Verhältnis. Wollcke war in dem Glauben, dass Alex so viel Zeit mit Richie verbringt, weil er ihn mag. Nun muss er erfahren, dass sein Sohn von Alex zur Anmache benutzt wird. Wollcke droht, Astrid aufzuklären, wenn Alex das nicht selbst tut. Als der Hubschrauber landet und Astrid mit einem Kind auf dem Arm vor dem Rettungszentrum wartet, verwechselt Sabine Astrids Tochter mit Richie. Sie plappert munter über Wollckes süßen Sohn. Alex ist überführt. Enttäuscht und wütend fährt Astrid davon.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.