Die Rettungsflieger
18.06.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Amelie (Christine Neubauer, M.) ist verzweifelt über den Fenstersturz ihres Sohnes. Sabine (Marlene Marlow, r.) und der Nachbar Franz (Peter Davor, l.) versuchen, die Mutter zu beruhigen.
Vergrößern
Der friedliche Schein trügt: Als Marens (Gerit Kling, r.) Schwester Kerstin (Andrea Lüdke, l.) unverhofft im Rettungszentrum auftaucht, knallt es gehörig zwischen den beiden.
Vergrößern
"Die Rettungsflieger" vor ihrem SAR-Hubschrauber: Pilot Alex (Matthias Leja, l.), Rettungsärztin Maren (Gerit Kling, 2.v.l.), Sanitäter Thomas (Ulrich Bähnk, 2.v.r.) und Bordmechaniker Max (Frank Stieren, r.).
Vergrößern
Pilot Alex (Matthias Leja, r.) ist schon seit Tagen kaum ansprechbar. Max (Frank Stieren, l.), der Bordmechaniker, will endlich wissen, was los ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Serie, Actionserie

Die Rettungsflieger

Die Rettungsflieger stoßen an ihre Grenzen. Bei einem Rettungseinsatz versucht Sabine alles, um das Leben des kleinen Klaus zu retten. Der Junge ist aus dem Fenster gefallen. Zunächst sieht es für das Kind noch gut aus, da der Briefträger den direkten Aufprall mit seinem Körper abhalten konnte. Doch dann stirbt der Junge in der Klinik. Mutter Amelie ist außer sich. Bevor die Rettungsflieger zum nächsten Einsatz müssen, bittet Sabine den Stationsarzt, Amelie in der Klinik zu behandeln. Beim Überfliegen des Krankenhauses entdeckt Wollcke aber, dass Amelie das Krankenhaus verlässt und in ein Taxi springt. Sabine befürchtet das Schlimmste. Über Funk organisiert Thomas, dass Franz, Amelies Nachbar, verständigt wird mit der Bitte, nach der jungen Mutter zu schauen. Zurück im Rettungszentrum wartet das Team auf einen Anruf von Franz, und der bleibt nicht lange aus. Amelie hat mit stärksten Medikamenten einen Selbstmordversuch unternommen. Doch sie wird gerettet, und Franz lässt sie seitdem nicht mehr aus den Augen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.