Die Rosenheim-Cops
05.09.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Zusammen mit Pathologin Dr. Eckstein (Petra Einhoff, 2.v.r.) nehmen die Cops Hartl (Michael A. Grimm, 2.v.l.) und Lind (Tom Mikulla, r.) Karl Schretzmayr (Jürgen Tonkel, l.) unter die Lupe.
Vergrößern
 Michi Mohr (Max MŸüller, li.) gibt Kommissar Sven Hansen (Igor Jeftic) die ersten Informationen am Tatort.
Vergrößern
Zusammen mit Pathologin Dr. Eckstein (Petra Einhoff, 2.v.r.) nehmen die Cops Hartl (Michael A. Grimm, 2.v.l.) und Lind (Tom Mikulla, r.) Karl Schretzmayr (Jürgen Tonkel, l.) unter die Lupe.
Vergrößern
 Die Cops Tobias Hartl (Michael A. Grimm, re.) und Michi Mohr (Max MüŸller) prüŸfen am Tatort die Aussage der verdäŠchtigen BŸürgermeistergattin Anna Schretzmayr (Ursula Gottwald).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Ihr erster gemeinsamer Fall führt Ex-Rosenheim-Cop Christian Lind und Tobias Hartl zu Ferdinand Kollmann. Der Bildhauer liegt tot im Atelier, erschlagen von der Hand einer Jesusstatue. Lind vertritt Hansen, der sich auf einem Segeltörn befindet, und Hartl hilft aus, weil Hofer auf Fortbildung ist. Noch am Tatort trifft Hartl auf Roswitha Schober. Die Statue, die über dem Hausberg thronen sollte, ist dieser schon lange ein Dorn im Auge. Hat sie in einer Kurzschlussreaktion den Bildhauer erschlagen? Gleichzeitig führen weitere Ermittlungen zu Benedikt Grasser, der ebenfalls Bildhauer von Beruf ist und die Idee zu der Figur hatte. Kurz nachdem er die Ausschreibung an Kollmann verloren hatte, kam es zu einem Brandanschlag auf dessen Atelier. Obwohl man Grasser nie etwas nachweisen konnte, vermuten die Cops, dass er seinen Konkurrenten nun auf dem Gewissen hat. Auch Bauunternehmer Volker Feisler hält Grasser für den besseren Künstler. Jetzt, da Kollmann tot ist, wäre der Weg frei für seinen Favoriten. Ein Hinweis von Antonio Moser, der als Vorlage für jene Jesusfigur gilt, bringt die Kommissare auf die Spur von Anna Schretzmayr. Pikante Aktzeichnungen wollte sie am Tatort verschwinden lassen. Darauf angesprochen, gibt Frau Schretzmayr zu, mit dem Opfer einen One-Night-Stand gehabt zu haben. Hat sie ihren Geliebten ermordet, nachdem er mehr als ein amouröses Abenteuer erwartete? Oder ist Ehemann und Bürgermeister Karl Schretzmayr vor Eifersucht ausgerastet? Ein schwieriger Fall für die Rosenheimer Polizei, während sich sowohl Hartl als auch Lind vom anderen Geschlecht mal wieder missverstanden fühlen.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.