Die Rosenheim-Cops
04.11.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Mit Hilfe von Polizeichef Achtziger (Alexander Duda, l.) und Marie (Karin Thaler, r.) versuchen Bürgermeister Schretzmayer (Jürgen Tonkel, 2.v.r.) sowie PR-Agentin Cosima von Windacker (Suzan Anbeh, 2.v.l.) etwas über den aktuellen Mordfall zu erfahren.
Vergrößern
Die Rosenheim-Cops ermittelt im Gantinger Rathaus. Polizeichef Achtziger (Alexander Duda, l.), Bürgermeister Schretzmayer (Jürgen Tonkel, 2.v.l.), Tobias Hartl (Michael A. Grimm, 2.v.r.) und Sven Hansen (Igor Jeftic, r.).
Vergrößern
Wie auch das Mordopfer äußern die Cops Hartl (Michael A. Grimm, l.) und Hansen (Igor Jeftic, r.) den Verdacht, dass Biobauer Friedel (Sven Kramer, m.) mit unlauteren Methoden arbeitet.
 Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christian A.
Vergrößern
Die Rosenheimer Ermittler Hansen (Igor Jeftic, 2.v.r.) und Hartl (Michael A. Grimm, 2.v.l.) glauben, dass Edelgastronom Strehler (Christoph Grunert, r.) und Biobauer Friedel (Sven Kramer, l.) wegen deren Rufschädigung den Toten auf den Gewissen haben.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Der gebürtige Frankfurter Jürgen Schneider wird erschossen - während er die Bewerbung für die deutschen Biathlon-Meisterschaften in Ganting vorbereitet. Pikanterweise wurde er mit einem Biathlongewehr erschossen, von dem jetzt jede Spur fehlt. Ein Kündigungsschreiben am Tatort führt die Kommissare Hansen und Hartl zu Anja Richter. Ist die Angestellte zur Mörderin geworden, weil ihr Schneider gekündigt hatte? Ins Zentrum der Ermittlungen rückt außerdem Biobauer Sebastian Friedel. Um Friedels Grundstück kaufen zu können, streute Schneider das Gerücht, Friedels Produkte seien nicht Bio. Das hätte auch Christian Strehler belastet. Der Edelgastronom musste um seinen guten Ruf fürchten, bezog er doch hauptsächlich Produkte von Friedels Biohof. Haben er und Friedel gemeinsame Sache gemacht und Schneider aus dem Weg geräumt? Nicht nur die Kommissare haben mit der Aufklärung des Falles zu tun, auch Bürgermeister Schretzmayer ist im Stress, muss er doch einen Nachfolger für Schneider finden. Da bei PR-Agentin Cosima von Windacker die Hochzeitsglocken läuten, denkt er - sehr zum Missfallen von Polizeichef Achtziger - an Marie. Während diese nach einer Ausrede sucht, um Schretzmayer doch noch abzusagen, glaubt Stockl, dass Hansen und Ortmann gemeinsam Urlaub machen. Sie hat es eben doch immer gewusst, oder?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.