Die Rosenheim-Cops
23.12.2025 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Pathologin Mai (Sina Wilke, r.) erläutert Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda) und Kommissarin Winter (Vanessa Eckart, l.) ihre Untersuchungsergebnisse.
Vergrößern
Für Frau Grasegger (Ursula Maria Burkhart, l.) und Frau Lange (Sarah Thonig, r.) scheint der Tag an der Information des Kommissariats dank der Autoreifen von Kommissar Stadler unterhaltsam zu werden.
Vergrößern
Kommissarin Eva Winter (Vanessa Eckart) und Kommissar Anton Stadler (Dieter Fischer) ermitteln im Umfeld des ermordeten Parfümeurs Herbert Graf.
Vergrößern
Da staunen Marianne Grasegger (Ursula Maria Burkhart, l.), Christin Lange (Sarah Thonig, M.) und Polizeihauptmeister Michi Mohr (Max Müller, r.) nicht schlecht: Stockls Start in den Urlaub beginnt mit Hindernissen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Am Tag seines Umzugs findet Kommissar Hansen zufällig einen Toten auf einer Parkbank. Er beschließt, seinen freien Tag zu opfern, und nimmt mit Kommissar Kaya die Ermittlungen auf. Bevor er den Toten gefunden hat, wurde er fast umgerannt von einer Frau, die aus dem Park gelaufen kam. Ist die Unbekannte die Täterin? Schnell finden die Ermittler heraus, dass es sich bei dem Toten um Matthias Waldberger handelt. Er ist Geschäftsführer der "Rosenheim Gebirgsbahnen GmbH". Doch wer ist die Frau aus dem Park? Waldbergers Ehefrau Anja vermutet, dass es sich um Elvira Gemmer handelt, die Assistentin ihres Mannes. Allerdings bleibt Elvira Gemmer zunächst unauffindbar, und auch ein schlüssiges Tatmotiv findet sich nicht. Letzteres kann der Prokurist Benjamin Zeidler liefern. Er weiß von einer Affäre zwischen seinem Chef und dessen Assistentin. Für Hansen verhärtet sich der Verdacht gegen Elvira Gemmer weiter. Kaya hingegen ist skeptisch: Für ihn scheint die Frau in eine Falle gelockt worden zu sein. Die Ermittlungen gestalten sich komplizierter als gedacht. Unterdessen benötigt die Umzugsfirma den Schlüssel zu Hansens neuer Wohnung. Durch einen Irrtum bei der Übergabe kommt der Schlüssel aber bei den Möbelpackern nicht an, und somit kommt Hansen nicht in seine neue Wohnung.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.