Die Sendung mit dem Elefanten
01.09.2025 • 06:55 - 07:19 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
Folge 557
Vergrößern
ARD/WDR DIE SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN Lach-und Sachgeschichten für Fernsehanfänger
Für Fernsehanfänger gibt es "Die Sendung mit dem Elefanten". Der beste kleine Freund der Maus präsentiert Lach-und Sachgeschichten, die speziell auf die Sehgewohnheiten, Interessen und Lernbedürfnisse von Vorschulkindern zugeschnitten sind.
Die kurzen Elefanten-Spots verbinden die Lach-und Sachgeschichten.
© WDR/Trickstudio Lutterbeck, (M) honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Trickstudio Lutterbeck" (S2). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Fröhlich trompetend leitet der kleine, blaue Elefant durch seine Sendung, die sich speziell an Drei- bis Fünfjährige richtet. In dem neuen Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen dreht sich alles um die Welt der Vorschulkinder
Vergrößern
Für Fernsehanfänger im Vorschulalter gibt es "Die Sendung mit dem Elefanten". Die kurzen Elefanten-Spots verbinden die Lach- und Sachgeschichten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
3+
Kindersendung

Die Sendung mit dem Elefanten

Drei Mäuse in einer Scheune: Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. In der "Sendung mit dem Elefanten" startet die fünfteilige Serie über Hausmäuse. In der ersten Folge treffen sich zwei Mäuse und bauen in einer alten Scheune ein gemütliches Nest. Außerdem wird viel musiziert und getanzt. Anke Engelke und Denis Moschitto alias "Singi" und "Tanzi" spielen Stopptanz auf ihre ganz eigene Art. Robert Metcalf singt das Mitmach-Lied "Shake it all about", bei dem ihn drei lustige Monster begleiten. Johanna und Lisa fahren Einrad. Das ist gar nicht so einfach, wie es aussieht! Und Jakob macht Musik mit seinen Küchenschränken. Welches Lied das wohl sein kann?

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.