Die Stein
11.10.2025 • 15:15 - 16:05 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
hr-fernsehen DIE STEIN (14), Glück im Unglück, Fernsehserie, Deutschland 2008 - 2011, Regie: Edzard Onneken, am Montag (15.09.14) um 20:15 Uhr.
Katja Stein (Julia Stemberger, r.) ist glücklich - sie lebt mit ihrer großen Liebe Stefan Hagen (Jochen Horst,
Vergrößern
ARD DIE STEIN II. Staffel (13 neue Folgen), Folge 14 "Glück im Unglück", am (20.09.11), dienstags um 20.15 Uhr im Ersten.
Die Heinrich-Heine-Schule bietet im neuen Schuljahr Reiten als Unterrichtsfach an - auf Stefan Hagens Reiterhof. Schuldirektor Alexan
Vergrößern
ARD DIE STEIN II. Staffel (13 neue Folgen), Folge 14 "Glück im Unglück", am (20.09.11), dienstags um 20.15 Uhr im Ersten.
(v.l.n.r.) Ulrich Koenig (Klaus Manchen) und seine Frau Christa (Annekathrin Bürger), sorgen sich um Enkel Clemens (Emil Eberhard) -
Vergrößern
ARD DIE STEIN II. Staffel (13 neue Folgen), Folge 14 "Glück im Unglück", am (20.09.11), dienstags um 20.15 Uhr im Ersten.
Annika (Luisa Lossau, r.) aus der Klasse 10b gehört zu den Reitschülerinnen von Stefan Hagen (Jochen Horst, l.).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Serie, Unterhaltungsserie

Die Stein

Katja Stein ist glücklich - sie lebt mit Stefan zusammen auf seinem Reiterhof und die Hochzeit steht kurz bevor. Die Heinrich-Heine-Schule bietet im neuen Schuljahr Reiten als Unterrichtsfach an; dieser Unterricht findet auf Stefan Hagens Reiterhof statt. Schuldirektor Fumetti brüstet sich bei der feierlichen Eröffnung des Schuljahres mit dieser innovativen Idee - dabei waren es Katja und ihre Kollegen, die durch ihre Initiative die Schule im letzten Jahr vor der Schließung bewahrt hatten. Stefans erste Schulstunde als Reitlehrer geht gründlich schief. Die Schülerin Annika hält sich nicht an Stefans Regeln und lässt sich von einer Mitschülerin zu einem riskanten Sprung provozieren. Die Klasse jubelt. Stefan suspendiert daraufhin die gesamte Klasse 10B vom Reitunterricht - ein Eklat. Fumetti ist wütend. Kann Katja Stefan davon überzeugen, den Unterricht wieder aufzunehmen? Unterdessen wird Karolas Baby mit andauerndem Nasenbluten ins Krankenhaus gebracht. Clemens hat eine seltene Autoimmunerkrankung. Sein Zustand verschlechtert sich, das Baby braucht eine sofortige Bluttransfusion. Der Vater des Kindes wird gesucht, denn nur er könnte die erforderliche Blutgruppe haben. Bisher nahmen alle an, es handelte sich dabei um Oliver. Doch dann rückt Karola mit der Wahrheit heraus.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.