Ein riesiges Schildkrötenmädchen mit niederschmetternder Prognose, eine Feuertaufe im OP und ein Katzenopa, der nur mit Hilfe eines Enkels behandelt werden kann - harte Nüsse für die Tierärzte in Karlsruhe, auf Sylt und am Schliersee. Mit ihren 20 Kilo ist "Kleine Mali" ein ganz schön schwerer Brocken. Doch die Spornschildkröte ist längst noch nicht ausgewachsen. Sie hat noch mehr als 80 Jahre Lebenserwartung vor sich - und kämpft dennoch ums Überleben. Schon seit zwei Wochen hat "Kleine Mali" nichts gefressen. Reptilienexperte Gerd Britsch versucht, der Spornschildkröte Blut abzunehmen. Doch die ist sehr wehrhaft. Gleich drei Tierärzte müssen zupacken. Dann ist die Diagnose klar: die junge Spornschildkröte hat eine schwere Niereninsuffizienz. Gerd Britsch kann nur wenig Hoffnung machen und fasst einen außergewöhnlichen Plan. Labradorhündin Berta ist sieben Jahre alt und schwimmt für ihr Leben gerne. Besitzerin Birgit Humbert-Kalischer hat eine pflaumengroße Geschwulst an Bertas Hinterlauf ertastet. Sie befürchtet, dass es ein bösartiger Tumor ist. Inseltierärztin Stephanie Petersen rät nach der Untersuchung zur Operation. Assistenzärztin Julia Lohmann übernimmt. Doch die gute Durchblutung des Tumors führt zu unerwarteten Komplikationen während der OP. Die junge Ärztin erhält ihre Feuertaufe. Ein Kater mit Nieren- und Zahnsteinproblemen wehrt sich gegen seine Behandlung in der Praxis am Schliersee. Der 16-jährige Kater Max ist Stammpatient bei der Schlierseer Tierärztin Regina Seemüller. Max hat chronische Nierenprobleme, braucht eine Impfung und sein Zahnstein muss entfernt werden. Die Behandlung des vierbeinigen Seniors ist nie problemlos. Kateropa Max fährt seine Krallen aus. (NDR)
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.