Die Tierärzte - Retter mit Herz
19.08.2025 • 09:50 - 10:35 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Während Alexandra Erbeldinger die Urinprobe von Bagle auswertet, tastet Stephanie Petersen nebenan noch ein Organ bei Bagle ab, das nur die männlichen Hunde besitzen…
Vergrößern
Westhighland Terrier Lesko ist gerade mal sechs Monate alt und schon steht eine OP an: Sein Leistenbruch muss vom Rügener Tierarzt Marco Nieburg dringend operiert werden.
Vergrößern
Stephanie Petersen (Mitte) hat Besuch aus Merxheim: Ihre Studienfreundin Alexandra Erbeldinger macht Urlaub auf Sylt.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Ein Welpe mit Leistenbruch, ein friesisches Original mit wilden Großtieren und zwei Ärztinnen, die sich keine Atempause gönnen - es wird turbulent in den Praxen auf Sylt und Rügen. Zwei Ärztinnen rocken die Praxis auf Sylt. Stephanie Petersen hat Besuch: Ihre Studienfreundin Alexandra Erbeldinger macht Urlaub auf Sylt. Weil die Praxis der Inseltierärztin wie immer rappelvoll ist und Personalmangel herrscht, packt Alexandra Erbeldinger kurzerhand mit an. die Tierärztinnen gönnen sich kaum eine Atempause. Doch hier und da bleibt kurz Zeit für amüsante Anekdoten aus ihrer langjährigen Freundschaft. Der achtjährige Labrador Bagle hat Blut im Urin. Stephanie Petersen hat einen Verdacht. Doch die Inseltierärztin will sich ganz sicher sein. Dafür braucht sie eine Urinprobe, die dem Hund mit einem Blasenkatheter abgenommen wird. Tierärztin und Freundin Alexandra Erbeldinger packt mit an - sie musste ihrem eigenen Hund über Wochen täglich einen Katheter setzen. Während Alexandra Erbeldinger die Urinprobe auswertet, tastet Stephanie Petersen noch die Hoden ab. Auf Rügen muss der Leistenbruch eines Welpen operiert werden. Westhighland Terrier Lesko ist gerade mal sechs Monate alt und liegt schon im OP: Er hat einen Leistenbruch, der ohne Eingriff zu Komplikationen führen kann. Doch der Rügener Tierarzt Marco Nieburg entdeckt noch eine weitere Baustelle bei dem jungen Hund: Seine Milchzähne fallen nicht aus und behindern die neuen Zähne am Wachstum. Es wird gefährlich: Stephanie Petersen und Alexandra Erbeldinger rücken zu einem Einsatz auf der Weide aus. Den Kühen von Bauer Störtebeker soll Blut für einen Virustest abgenommen werden. Bei der Gelegenheit bekommen sie gleich eine Wurmkur verpasst. die Halbtonner stehen zwar in einem Zwangsstand, sind als Weiderinder menschliche Nähe aber nicht gewohnt. die Tierärztinnen müssen extrem vorsichtig sein, um von den wilden Kolossen nicht verletzt zu werden.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.