Die Tierärzte - Retter mit Herz
26.10.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Stephanie Petersen (Mitte) hat Besuch aus Merxheim: Ihre Studienfreundin Alexandra Erbeldinger macht Urlaub auf Sylt.
Vergrößern
Während Alexandra Erbeldinger die Urinprobe von Bagle auswertet, tastet Stephanie Petersen nebenan noch ein Organ bei Bagle ab, das nur die männlichen Hunde besitzen…
Vergrößern
Westhighland Terrier Lesko ist gerade mal sechs Monate alt und schon steht eine OP an: Sein Leistenbruch muss vom Rügener Tierarzt Marco Nieburg dringend operiert werden.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Ein Welpe mit Leistenbruch, ein friesisches Original mit wilden Großtieren und zwei Ärztinnen im Doppelpack, die sich keine Atempause gönnen: Es wird turbulent in den Tierarztpraxen auf Sylt und Rügen. Stephanie Petersen hat Besuch aus Merxheim: Ihre Studienfreundin Alexandra Erbeldinger macht Familienurlaub auf Sylt. Weil die Praxis der Inseltierärztin wie immer rappelvoll ist und Personalmangel herrscht, krempelt Alexandra Erbeldinger kurzerhand die Ärmel hoch. Die Tierärztinnen rocken den Patientenandrang und gönnen sich kaum eine Atempause. Doch hier und da bleibt kurz Zeit für amüsante Anekdoten aus ihrer langjährigen Freundschaft. Der achtjährige Labrador Bagle macht Philip Meyer große Sorgen: Bei Bagle ist offenbar Blut im Urin. Stephanie Petersen hat schnell einen Verdacht, was Bagle fehlen könnte. Doch die Inseltierärztin will sich ganz sicher sein und muss Bagle zunächst Urin mit einem Blasenkatheter abnehmen. Tierärztin und Freundin Alexandra Erbeldinger packt mit an. Sie musste ihrem eigenen Hund über Wochen täglich einen Katheter schieben. Während Alexandra Erbeldinger die Urinprobe auswertet, tastet Stephanie Petersen noch ein Organ bei Bagle ab, das nur die männlichen Hunde besitzen. Westhighland Terrier Lesko ist gerade mal sechs Monate alt und schon steht eine OP an: Sein Leistenbruch muss dringend operiert werden, bevor er noch zu Komplikationen führt. Das Rentnerehepaar Marlies und Dieter Junghans ist sehr aufgewühlt und hofft, dass die OP bei seinem Liebling glatt geht. Doch der Rügener Tierarzt Marco Nieburg entdeckt noch eine weitere Baustelle beim Welpen: Seine Milchzähne fallen nicht aus und behindern die neuen Zähne am Wachstum. Es wird gefährlich: Stephanie Petersen und Alexandra Erbeldinger rücken zu einem Einsatz auf der Weide aus. Den Kühen des Bauern Peter Störtebeker soll Blut für einen Virustest abgenommen werden. Bei der Gelegenheit bekommen sie gleich eine Wurmkur verpasst. Die Halbtonner stehen zwar in einem Zwangsstand, sind als Weiderinder menschliche Nähe allerdings nicht gewohnt. Die Tierärztinnen müssen extrem vorsichtig vorgehen, um von den wilden Kolossen nicht verletzt zu werden.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.