Die Tierärzte - Unsere norddeutschen Retter mit Herz
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen
Die Tierärzte - Unsere norddeutschen Retter mit Herz
Für ihre tierischen Patienten geben sie alles: Tierärztinnen und Tierärzte aus Norddeutschland. Auf Sylt oder Rügen, in Hamburg und Boitze, an den schönsten Flecken im Norden werden die Retter mit Herz bei ihrem unermüdlichen Einsatz auch hinter den OP-Türen gezeigt. Völlig unerwartet bricht auf Sylt vor der Praxis von Inseltierärztin Stephanie Petersen ein Pferd zusammen. Der akute Notfall verlangt außergewöhnliche Maßnahmen von der erfahrenen Veterinärin. Tierarzt Marco Nieburg ist auf Rügen unterwegs, um ein ganzes Mops-Rudel medizinisch zu versorgen. Und das gesamte Hamburger Praxisteam von Dr. Fabian von Manteuffel steht vor einer schwerwiegenden Aufgabe: Für die OP muss der 60-Kilo-Hund Kain mit vereinten Kräften auf den OP-Tisch gehievt werden. Passt er da auch wirklich drauf? Landtierarzt Stephan Schlawinsky stattet einer Filmtierranch einen Hausbesuch ab. Tierische Filmstars wie Ziege, Eule und Eichhörnchen brauchen dringend seine Hilfe. Derweil nimmt das Sylter Praxisteam bei einer Wanderung Wattwürmer genau unter die Lupe.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.