Mariella ist 11 Jahre alt. Ihr Lieblingstier ist der Gepard, weil er so schnell ist und seine Bewegungen so geschmeidig sind. Das erinnert sie an die Bewegungen im Kung Fu. Sie lebt mit ihrer Mutter Maria, ihrem Vater Shi Yan Lin und ihren vier Geschwistern Saniya, Mala, Mia und Johnny in Berlin. Ihr Vater, der Shaolin-Meister Lin, ist in China aufgewachsen. Als Kind ist er mit neun Jahren zu den Shaolin-Mönchen in ein Kloster ins Training geschickt worden. Mariella trainiert schon seit sie drei Jahre alt ist Kung Fu mit ihrem Vater. Sie trainiert drei bis viermal die Woche. Meister Lin, ihr Vater, leitet eine Shaolin-Kung Fu Schule, in der die ganze Familie mitarbeitet. Ihre Mutter organisiert alles in der Schule. Ihre älteste Schwester Saniya gibt mit 15 Jahren schon Kindertraining. Das Aufregendste für Mariella sind die Wettkämpfe. Sie hat schon an über zehn Wettkämpfen teilgenommen. In Deutschland und auch international. Trotzdem bekommt sie immer noch ein mulmiges Gefühl, wenn sie auf der Matte vor der Jury steht. Dann schließt sie kurz ihre Augen, atmet tief ein und aus und versucht, sich zu konzentrieren. Ihr Ziel ist es, beim Wushu Festival in China teilzunehmen. Dort treten über 1000 Teilnehmer*innen gegeneinander an, um ihre Kung Fu Künste zu zeigen. Mariella findet es besonders toll, als Mädchen Kung Fu zu trainieren. Die meisten ihrer Freunde finden das ziemlich cool. Sie möchte immer mehr lernen und besser werden.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!