Die Verräter - Vertraue Niemandem! Halloween-Special
31.10.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
"BLUTRAUSCH": Influencerin und Ex-"Bachelorette" Jessica Haller (34, r.) gibt ihren Tipp ab, wer ein Verräter ist. Moderatorin Sonja Zietlow schaut interessiert zu.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung
Vergrößern
"BLUTRAUSCH": Profitänzerin Oana Nechiti (36) gibt ihren Tipp ab, wer ein Verräter ist.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
"BLUTRAUSCH": Moderatorin Gülcan Kamps (42, r.) gibt ihren Tipp ab, wer ein Verräter ist. Moderatorin Sonja Zietlow schaut interessiert zu.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
"BLUTRAUSCH": Schauspieler Thomas Drechsel (37) gibt seinen Tipp ab, wer ein Verräter ist. Moderatorin Sonja Zietlow schaut interessiert zu.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Die Verräter - Vertraue Niemandem!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Spielshow

Die Verräter - Vertraue Niemandem! Halloween-Special

Bereits die erste Staffel von "Die Verräter - Vertraue Niemandem!" zog ein Millionenpublikum in ihren Bann. Noch in diesem Jahr präsentiert RTL+ eine neue Staffel als gruseliges Halloween-Special, das furchteinflößende Momente verspricht. Was für düstere Geheimnisse werden diesmal enthüllt? In einem von Gespenstern heimgesuchten Schloss gerät eine illustre Schar von Stars in einen endlosen Strudel des Horrors. In acht furchterregenden Folgen durchleben sie einen ultimativen Albtraum aus Verrat, Vertrauensbrüchen und entsetzlichen Schockern. Denn in ihren Reihen lauern ungnädige Verräter - bereit, mit grausamer Skrupellosigkeit zuzuschlagen, um einen wertvollen Silberschatz zu gewinnen. Vermögen es die Loyalen, die Verräter zu entlarven und den begehrten Preis unter sich aufzuteilen? Oder werden die hinterhältigen Verräter mit ihren teuflischen Tricks und Täuschungen die Kontrolle behalten und bis zum schreckenerregenden Finale überlegen sein? Mit unerschütterlicher Furchtlosigkeit führt Sonja Zietlow durch das unheilvolle Spektakel "Die Verräter - Vertraue Niemandem! Halloween-Special".

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.