Die Zwillinge vom Immenhof
07.09.2025 • 11:15 - 12:45 Uhr
Spielfilm, Heimatfilm
Lesermeinung
Die Zwillinge Billy und Bobby (Birgit und Bettina Westhausen).
Vergrößern
Die Zwillinge Billy und Bobby (Birgit und Bettina Westhausen) im Stall mit Anke (Jutta Speidel) und Klaus (Bernd Herzsprung).
Vergrößern
Die Zwillinge Billy und Bobby (Birgit und Bettina Westhausen) mit Alexander (Horst Janson) und Brigitte Voss "Dalli" (Heidi Brühl).
Vergrößern
Die Zwillinge Billy und Bobby (Birgit und Bettina Westhausen) im Stall mit Anke (Jutta Speidel) und Klaus (Bernd Herzsprung).
Vergrößern
Originaltitel
Die Zwillinge vom Immenhof
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1973
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Di., 18. Dezember 1973
Spielfilm, Heimatfilm

Die Zwillinge vom Immenhof

Der vierte Film der Immenhof-Kassenerfolge unter der Regie von Wolfgang Schleif. Alexander (Horst Janson) führt mit seinen Töchtern Billy und Bobby als Pächter des Immenhofs ein glückliches Leben. Dann aber erhält er die Nachricht, dass die Hofbesitzerin die Pacht erhöhen will. Wenig später besucht Dalli (Heidi Brühl) das Gut ihrer Jugend. Zunächst scheint es zwischen ihr und Alexander gewaltig zu funken. Doch dann erfährt Alexander, dass Dalli die Besitzerin des Immenhofs ist. Viele Jahre sind vergangen, seit die Zwillinge Dick und Dalli den Immenhof verlassen haben. Heute lebt Alexander Arkens mit seiner Mutter und seinen Zwillingstöchtern Billy und Bobby auf dem Gut, das von ihm als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt wird. Unterstützung erhält der Witwer dabei von dem Pferdeknecht Ole. Der Student Klaus ist auf dem Hof, um an den Pferden Verhaltensforschung zu betreiben. Vor allem Billy und Bobby können sich gar nicht vorstellen, je wieder an einem anderen Ort zu leben. Dann aber erhält Alexander einen Brief der Liegenschaftsverwaltung, der ihn darüber informiert, dass seine Pacht stark erhöht werden soll. Doch so viel Geld hat er nicht. Den Rat seiner Mutter, der ihm unbekannten Besitzerin des Hofes, Brigitte Voss, einen klärenden Brief zu schreiben, lehnt der stolze Alexander ab. Unterdessen spürt Brigitte, die man früher nur "Dalli" nannte, dass ihr Beruf als Konferenzdolmetscherin zunehmend an ihren Nerven zerrt. Sie beschließt, den Immenhof zu besuchen, um am Ort ihrer Jugend zur Ruhe zu kommen. Unterwegs lernt sie Alexander kennen. Zwischen beiden funkt es auf Anhieb. Als Alexander erfährt, dass Dalli bzw. Brigitte seine Vermieterin ist, wendet er sich von ihr ab. Die drei Mitte der 1950er-Jahre entstandenen "Immenhof"-Filme - "Die Mädels vom Immenhof" (1955), "Hochzeit auf Immenhof" (1956) und "Ferien auf Immenhof" (1957) - zählen zu den großen Kassenerfolgen des deutschen Nachkriegskinos. Mit "Die Zwillinge vom Immenhof" inszenierte Wolfgang Schleif, der Regisseur des ersten "Immenhof"-Films, 18 Jahre später eine Fortsetzung der Heimatfilmserie. Dabei gelang es ihm auf amüsante Weise, die Abenteuer der Immenhof-Bewohner mit neuen Protagonisten fortzuführen. Einzig Heidi Brühl war von der ursprünglichen Besetzung noch übrig. Neu hinzu kamen Horst Janson, Bernd Herzsprung und Olga Tschechowa. 1974 inszenierte Schleif mit "Frühling auf Immenhof" einen letzten Kinofilm über den Gutshof in Schleswig-Holstein und seine Bewohner.

Darsteller

Heidi Brühl
Sehr beliebt: Jutta Speidel.
Jutta Speidel
Weitere Darsteller
Horst Janson Birgit Westhausen Bettina Westhausen Bernd Herzsprung Olga Tschechowa Franz Schafheitlin Rudolf Schündler Katharina Brauren Vera Gruber Günter Lüdke Alexander Hegarth Rudolf W. Marnitz

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.