Die abenteuerliche Weltreise des Magellan
06.01.2024 • 20:15 - 21:05 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
L'incroyable périple de Magellan
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

Die wohl größte Seefahrerleistung aller Zeiten

Von Elisa Eberle

Mit seiner Reise um die Erde schrieb Ferdinand Magellan Geschichte. Eine vierteilige ARTE-Dokumentation erzählt nun von den Strapazen, welche der portugiesische Seefahrer unter spanischer Flagge dafür auf sich nahm. Außerdem verrät der Film, warum Magellan am Ende nicht in seine Heimat zurückkam.

Sie gilt als die größte Seefahrerleistung aller Zeiten: Mit der Entdeckung einer Passage durch den amerikanischen Kontinent gelang es dem Portugiesen Ferdinand Magellan nicht nur, den Traum von Christoph Kolumbus zu erfüllen, er schaffte es auch, den großen schwarzen Fleck, der auf europäischen Weltkarten anstelle des Pazifiks zu finden war, zu füllen. Die Dokumentation "Die abenteuerliche Weltreise des Magellan" von François de Riberolles erzählt von dieser abenteuerlichen Reise. ARTE zeigt die vier knapp einstündigen Teile nun erneut an einem Stück.

Los geht es um 20.15 Uhr mit der Frage: "Wem gehört die 'Neue Welt'?" Nach einem kurzen Abriss der Kindheit des 1480 geborenen Portugiesen, erzählt der Film von der Vereinbarung zwischen Kastilien und Portugal, die die Welt 1494 in zwei Hälften teilte. Die Tatsache, dass die von Magellan im Auftrag der spanischen Krone angesteuerte indonesische Inselgruppe auf der portugiesischen Hälfte liegt, sollte sich im weiteren Verlauf der Reise als Problem herausstellen. Bevor es so weit ist, erzählt die Doku jedoch noch von dem unschätzbaren Wert, den indische Gewürze zu der damaligen Zeit hatten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Meuterei und Krankheiten

Der zweite Teil "Aufbruch ins Ungewisse" (21.05 Uhr) zeigt, wie Magellan und seine mehr als 230 Seeleute nach einer dreimonatigen Reise die Ostküste Brasiliens erreichen. Während deren Erkundung muss die Besatzung der insgesamt fünf Schiffe heftige Stürme sowie eine Meuterei überstehen. In der dritten Folge "Ein Seeweg zum Pazifik" (22 Uhr) entdeckt Magellan endlich die Passage. Doch die Freude über den Anblick der weiten, unbekannten See ist nur von kurzer Dauer: Die "San Antonio", das größte Schiff der Flotte, desertiert, und die verbliebenen Matrosen leiden unter Hunger und Krankheiten. Etliche von ihnen sterben.

Letztlich sind es mehrere Fehlentscheidungen und Unglücke, die dazu führen, dass Magellan und ein Großteil seiner Besatzung die Rückkehr nach Sevilla nicht mehr erleben. Von der abenteuerlichen Rückreise samt Gefangennahme durch die Portugiesen berichtet der letzte Teil "Einmal rund um den Globus" um 22.55 Uhr. Die Filme stützen sich auf die Aufzeichnungen des Bordchronisten Antonio Pigafetta. Comic-Szenen wechseln sich mit Experteninterviews ab.

Die abenteuerliche Weltreise des Magellan – Sa. 06.01. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.