Die entscheidende Frage
22.10.2025 • 23:00 - 23:25 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Die entscheidende Frage
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Talkshow

Die entscheidende Frage

Der Besuch im Zoo lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Tiergärten zeigen nicht nur die Artenvielfalt der Tierwelt auf, sondern unterstützen auch Artenschutzprogramme in aller Welt. Kritiker und Kritikerinnen hingegen erheben große Einwände gegen die Haltung von Tieren in Zoos. Die Tiere würden letztlich nur zur Unterhaltung der Menschen in Käfigen gehalten, lautet nur eines der Argumente gegen Tiergärten. Soll man heute überhaupt noch in den Zoo gehen? Darüber diskutieren in "Die entscheidende Frage" Bloggerin Daniela Machian und Zoologin Iris Starnberger bei Moderator Konstantin Obermayr. Dabei werfen sie auch einen genaueren Blick auf das Leben von Eisbär, Robbe &Co.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.