Die purpurnen Flüsse
26.11.2018 • 22:15 - 23:50 Uhr
TV-Film, TV-Thriller
Lesermeinung
Polizeichef Mariotte (Pierre Laplace, l.) und sein Kollege Stéphane Gandolfi (Nicolas Grandhomme, r.) machen auf dem Friedhof eine schreckliche Entdeckung.
Vergrößern
Bei einem Gerichtsmediziner (David Leclerq, r.) erfahren Kommissar Niémans (Olivier Marchal, M.) und seine Kollegin Camille Delaunay (Erika Sainte, l.) mehr über die abgetrennte Kinderhand.
Vergrößern
Polizeichef Mariotte (Pierre Laplace, l.) und sein Kollege Stéphane Gandolfi (Nicolas Grandhomme, r.) trauen ihren Augen kaum. Hat der Killer wieder zugeschlagen?
Vergrößern
Kommissar Niémans (Olivier Marchal, l.) und seine Kollegin Camille Delaunay (Erika Sainte, r.) befinden sich abermals auf dem Weg zum Schauplatz eines bizarren Verbrechens.
Vergrößern
Eine abgetrennte Kinderhand ruft die Ermittlerin Camille (Erika Sainte) auf den Plan. Und eine Serie von Frauenmorden gibt weitere Rätsel auf. Existiert möglicherweise eine Verbindung zwischen diesen Verbrechen?
Vergrößern
Die örtliche Polizei glaubt nicht an eine Verbindung der unterschiedlichen Mordfälle und macht den Ermittlern das Leben schwer. Können die beiden Ermittler dem Polizeichef Mariotte (Pierre Laplace, M.) trauen?
Vergrößern
Während der Ermittlungen wird klar, dass es um mehr geht als einen einzigen Mordfall. Kommissar Niémans (Olivier Marchal, r.) und Camille Delaunay (Erika Sainte, l.) vermuten, dass eine Serie von mysteriösen Frauenmorden in einem direkten Zusammenhang mit einer abgetrennten Kinderhand steht.
Vergrößern
In einem Waisenhaus haben sich einst schreckliche Dinge zugetragen. Die Pariser Ermittler überprüfen, ob hier kürzlich ein Kind verschwunden ist.
Vergrößern
Auf dem Friedhof wird eine weitere Leiche entdeckt, und der Fall wird dadurch noch komplizierter.
Vergrößern
Die Ermittlungen führen Kommissar Niémans (Olivier Marchal, l.) und seine Kollegin Camille Delaunay (Erika Sainte, r.) diesmal an einen düsteren Ort, der ihnen sichtlich zusetzt und die Geister der Vergangenheit heraufbeschwört.
Vergrößern
Die Schulleiterin Carole Fournier (Laetitia Reva, l.) hat einige interessante Informationen für Camille Delaunay (Erika Sainte, r.).
Vergrößern
Als Michel Lagorce (Karim Barras, l.) sich nicht kooperativ zeigt, lernt er die Ermittlerin Camille Delaunay (Erika Sainte, r.) von ihrer ungemütlichen Seite kennen.
Vergrößern
Der Pariser Ermittler Pierre Niémans (Olivier Marchal) übernachtet gern am Ort seiner direkten Mordermittlung. Diesmal handelt es sich dabei um ein altes Waisenhaus.
Vergrößern
Kommissar Niémans (Olivier Marchal) ermittelt im Fall einer abgetrennten Kinderhand. Die erste Spur führt in ein altes Waisenhaus.
Vergrößern
Originaltitel
Les rivières pourpres - La croisade des enfants
Produktionsland
Belgien / Deutschland / Frankreich
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Thriller

Grausige Funde

Von Felix Bascombe

Dritter Fall für Kommissar Pierre Niémans und seine Kollegin Camille Delaunay: Die Pariser Ermittler werden zu einem besonders abstoßendes Verbrechen gerufen.

Grausame Fälle sind der Pariser Kommissar Pierre Niémans (Olivier Marchal) und seine Kollegin Camille Delaunay (Erika Sainte) gewöhnt – schließlich werden sie immer dann zu einem Tatort gerufen, wenn ein besonders bizarrer Mord die örtlichen Behörden vor ein Rätsel stellt. Aber dieser Fall geht auch den beiden hartgesottenen Ermittlern an die Substanz: Jugendliche finden eine abgetrennte Kinderhand im Müll; die schreckliche Entdeckung führt die Polizisten in ein Waisenhaus und tief hinein in die Vergangenheit dieses traurigen Ortes. Denn einst ereigneten sich hier Dinge, über die heute keiner der Verantwortlichen mehr gerne spricht. Als vor Ort dann mehrere Frauenleichen entdeckt werden, ist für Niémans und Delaunay klar: Beide Fälle stehen in einem Zusammenhang.

"Kreuzzug der Kinder", die dritte TV-Verfilmung aus der "Die purpurnen Flüsse"-Reihe, macht einmal mehr deutlich, warum die Romanvorlage Jean-Christophe Grangé (er schrieb auch das Drehbuch) zum Bestseller wurde: Fans von düsterer Krimiunterhaltung kommen im Film von Regisseur Olivier Barma voll auf ihre Kosten.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!