Die romantischsten Weihnachtsmärkte Mitteldeutschlands
30.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Tino Böttcher, seit vielen Jahren als Journalist, Reporter und Moderator für den MDR und das ARD-Mittagsmagazin unterwegs, ist mit seinem Team auf die Suche gegangen, nach kleinen, originellen, besonderen und romantischen Weihnachtsmärkten in Mitteldeutsc
Vergrößern
Tino Böttcher, seit vielen Jahren als Journalist, Reporter und Moderator für den MDR unterwegs, erkundet die schönsten Weihnachtsmärkte im Osten.
Vergrößern
Tino Böttcher moderieret die „Romantischsten Weihnachtsmärkte Mitteldeutschlands“
Vergrößern
MDR FERNSEHEN DIE ROMANTISCHSTEN WEIHNACHTSMÄRKTE MITTELDEUTSCHLANDS, am Sonntag (30.11.25) um 20:15 Uhr. Ab 24.11.2025 in der ARD-mediathek.
Tino Böttcher auf seiner Suche nach kleinen, besonderen und romantischen Weihnachtsmärkten in Mitteldeutschland,
Vergrößern
Originaltitel
Die romantischsten Weihnachtsmärkte Mitteldeutschlands
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Die romantischsten Weihnachtsmärkte Mitteldeutschlands

Tino Böttcher geht auf eine Suche nach kleinen, besonderen und romantischen Weihnachtsmärkten in Mitteldeutschland, die noch echtes Vorweihnachtsgefühl und regionale Traditionen bewahren. Abseits vom kommerziellen Trubel entdeckt er Orte, an denen Märchen lebendig sind und die Magie der Weihnachtszeit für Jung und Alt spürbar bleibt. Vorweihnachtszeit. Die schönste Zeit im Jahr. Gemacht aus Träumen und Düften der Kindheit. Und wir mittendrin. Egal wie alt oder jung wir auch heute sind, der Zauber dieser ganz besonderen Orte packt uns sofort, wenn wir den Klang der Weihnachtslieder aus den zahllosen Ecken hören, die Glühwein- Zuckerwatte- und Stollenstände unsere Nase verwöhnen und uns aus den winterlich geschmückten Buden die Räuchermänner und Christbaumkugeln anlachen. Weihnachtsmärkte sind magische Orte. Voller Gefühle, Erlebnisse, Erinnerungen und oftmals die letzte Quelle für das passende Weihnachtsgeschenk. Doch leider sind sie besonders in den großen Städten mittlerweile sehr kommerziell geworden. Die Räuchermännchen kommen aus China und der Glühwein aus dem Pappkarton. Ruhe und Besinnlichkeit sind Hektik und Stress gewichen. Tino Böttcher, seit vielen Jahren als Journalist, Reporter und Moderator für den MDR und das ARD-Mittagsmagazin unterwegs, ist mit seinem Team auf die Suche gegangen, nach kleinen, originellen, besonderen und romantischen Weihnachtsmärkten in Mitteldeutschland. Er hat Weihnachtsmärkte gefunden, die von den Einwohnern selbst getragen werden, wo Märchen noch lebendig sind, wo Ritter und Burgfräulein Groß und Klein verzaubern. Er ist in uralten Kellergewölben, in Höhlen, Wäldern, Burgen und Hinterhöfen unterwegs, um noch echtes Vorweihnachtsgefühl zu finden. Ja sogar mit der Bimmelbahn geht's von Markt zu Markt - mit der Dampflock und dem Weihnachtsmann.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.