Die üblichen Verdächtigen
11.06.2025 • 22:15 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-R: Dave Kujan (Chazz Palminteri) und Jeffrey Rabin (Dan Hedaya)
Vergrößern
Jack Baer (Giancarlo Esposito)
Vergrößern
Der Außenseiter der kriminellen Gruppe, Kint (Kevin Spacey), gilt als das perfekte Beispiel für den unzuverlässigen Erzähler. Bei seinem Verhör erfährt der Zuschauer immer mehr über die Tat im Hafen von San Pedro.
Vergrößern
Der Kriminelle Hockney lernt die anderen üblichen Verdächtigen McManus, Fenster, Keaton und Kint (v.l.: Stephen Baldwin, Benicio Del Toro, Gabriel Byrne, Kevin Spacey) bei einer Gegenüberstellung kennen.
Vergrößern
Originaltitel
The Usual Suspects
Produktionsland
USA, D
Produktionsdatum
1995
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mi., 19. Juli 1995
Spielfilm, Thriller

Die üblichen Verdächtigen

Zollinspektor Kujan (Chazz Palminteri) vermutet hinter einer blutigen Schiffskatastrophe einen großangelegten Drogendeal. Einer der Überlebenden, der verkrüppelte Kleinganove Verbal (Kevin Spacey), soll Kujan bei der Lösung des Falls helfen. In seiner Aussage lässt Verbal die Ereignisse Revue passieren. Über die Beteiligung von vier weiteren Kriminellen (u.a. Gabriel Byrne) bis hin zu einem mysteriösen Gangsterboss namens "Keyser Söze", dessen wahre Identität niemand kennt, lässt Verbal kein Detail aus. Für Kujan formt sich nach und nach ein Bild der Geschehnisse und er glaubt, Keyser entlarven zu können. Doch der Verbrecherboss verfolgt einen eigenen Plan. "Die üblichen Verdächtigen" von Regisseur Bryan Singer ("X-Men") zählt zu den Meisterwerken des Suspense-Thrillers und genießt Kult-Status. Maßgeblichen Anteil daran hatten das verblüffende Ende, welches seither gerne als popkulturelle Referenz für viele Filmzitate Pate stand, wie auch Kevin Spaceys brillante Leistung, der für seine Rolle den Oscar als Bester Nebendarsteller erhielt. Eine weitere goldene Statue ging an Autor Christopher McQuarrie ("Mission: Impossible - Fallout") für das Beste Original-Drehbuch. (OT: The Usual Suspects)

Der Trailer zu "Die üblichen Verdächtigen"

Darsteller

In Film und Fernsehen erfolgreich: Gabriel Byrne
Gabriel Byrne
Lesermeinung
Kevin Spacey spielt oft beunruhigende Charaktere.
Kevin Spacey
Lesermeinung
Seit er zehn Jahre alt ist, steht Kevin Pollak als Komiker und Alleinunterhalter auf der Bühne.
Kevin Pollak
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.