Auf bewegten Bildern sah man ihn erstmals 1978 in einer Folge des Serie "Dallas": 
Chazz Palminteri.
Fotoquelle: Featureflash/shutterstock.com

Chazz Palminteri

Calogero Lorenzo Palminteri
Lesermeinung
Geboren
15.05.1952 in New York, USA
Alter
73 Jahre
Sternzeichen
Größe
1,91 m
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Biografie von Chazz Palminteri

Manche Schauspieler müssen wohl erst in den Rollentypus, der ihnen liegt, hineinaltern. Bevor Chazz Palminteri vierzig war, sah man ihn selten im Kino. Seither ist er Dauergast. Und bei den Gestalten, die er spielt, wird schnell klar, dass ein junger Schnösel darin einfach keine gute Figur macht.

Palminteri ist festgelegt auf den Killer, wobei die Palette von eiskalt bis psychopathisch reicht, auf den Mafiaschläger, den Gangster, die zwielichtige Gestalt. Dass er solche Charaktere so glaubwürdig spielt, hat seine Gründe in Palminteris Biographie. Er kennt die Typen, die er darstellt, persönlich. Aufgewachsen ist Chazz Palminteri in der Bronx. Seine Jugenderinnerungen in einem von Gangstern dominierten Umfeld hat er später zu einem erfolgreichen Theaterstück verarbeitet. In dem Einpersonenstück (!) "A Bronx Tale" gerät ein Junge in das Umfeld eines Gangsterbosses.

alles zeigen ↓

Kein geringerer als Robert De Niro hat den Stoff 1993 verfilmt (deutscher Titel: "In den Straßen der Bronx"): Der heranwachsende Calogero merkt schnell, dass mit schiefen Geschäften viel Geld zu machen ist. Seinen Vater, der sich seine Brötchen ehrlich als Busfahrer verdient, beginnt er zu verachten. Doch schließlich muss er erkennen, dass Verbrechen sich höchstens zwischenzeitlich lohnt. Es ist mit Sicherheit kein Zufall, dass der Junge in diesem Stück Calogero heißt und somit Palminteris wirklichen Vornamen trägt. De Niro führte nicht nur Regie, sondern spielte auch die Rolle des Vaters. Chazz Palminteri schrieb das Drehbuch und übernahm - wie sollte es anders sein - die Gangsterrolle.

Nach seiner Jugend in der Bronx debütierte Palminteri in dem Off-Broadway-Stück "On the Right Track", das kurz darauf auch am Broadway lief. Auf bewegten Bildern sah man ihn erstmals 1978: in einer Folge des Serie "Dallas". Seinen ersten Auftritt im Kino hatte er als Entführer in "Home Free All" (1983) von Stewart Bird. Es folgte ein kleiner Auftritt in "Der Tanz des Drachen" (1985) von Michael Schultz. 1986/87 spielte er in den Serien "Matlock" und "Wiseguy", 1989 in dem TV-Film "Peter Gunn" von Blake Edwards und Boris Sagal.

Seit John Landis' Gangster-Farce "Oscar - Vom Regen in die Traufe" (1991) ist er immer häufiger im Kino zu sehen. Wieder unter Landis spielte er in der Horror-Komödie "Bloody Marie - Eine Frau mit Biss" (1992). Doch erst die Verfilmung von "A Bronx Tale" brachte den Durchbruch. Für seine Rolle in Woody Allens "Bullets over Broadway" (1994) erhielt er eine Oscar-Nominierung. In diesem Film geht es um die hochmoralische Frage, ob die Kunst wichtiger sei als ein Menschenleben. Ein Gangsterboss will in einem Theaterstück unbedingt seine Freundin unterbringen, doch die erweist sich als einzige Schauspielkatastrophe. Um das Stück zu retten, verpasst ein Killer der Dame eine Kugel. Palminteri ist dieser Killer.

Er war dabei in Bryan Singers raffiniertem Thriller "Die üblichen Verdächtigen" (1995), aber auch in William Friedkins missratenem Erotik-Thriller "Jade" (1995), der nur dadurch im Gedächtnis bleiben wird, dass er Talente haufenweise verschliss. Für die schwarze Komödie "Der Hochzeitstag" (1996) schrieb er wieder das Drehbuch nach seinem eigenen Boulevardstück. Darin spielt er - was wohl? - einen Killer, der eine gelangweilte Ehefrau (Cher) umnieten soll. Doch die hat ohnehin gerade vor, sich das Leben zu nehmen, was den Killer doch leicht verstört. Paul Mazursky führte Regie.

Danach war er wieder in einem mordsmäßig danebengegangenen Projekt zu sehen: "Diabolisch" von Jeremiah Chechik war der desaströse Versuch, Georges-Henri Clouzots Klassiker "Die Teuflischen" (1954) zu modernisieren. Isabelle Adjani und Sharon Stone spielten unterhalb jeglicher Granate, so dass auch Palminteri als tyrannischer Ehemann nichts ausrichten konnte. Anschließend stand er für Lee Tamahori in dem stilvollen Kriminalfilm "Nach eigenen Regeln" (1996) vor der Kamera.

Palminteri versuchte sich auch schon als Regisseur: "Dante and the Debutante" (1996), eine Folge der TV-Serie "Oz" (1997) und die TV-Arbeiten "Frauen gegen Männer" (2002) sowie "Noel - Engel in Manhattan" (2004) waren das Ergebnis. Weitere Filme mit Chazz Palminteri: "Home Free All" (1984), "The Last Dragon" (1985), "Die Maulwürfe" (1992), "Story Stripper - Schmutzige Zeilen" (1994), "Die Perez-Familie" (1995), "A Night at the Roxbury", "Hurlyburly", "Reine Nervensache", "Falcone - Im Fadenkreuz der Mafia", "Scar - Ohne Gesetz" (alle 1998), "Excellent Cadavers" (1999), "Boss Of Bosses" (1999), "Einmal Himmel und zurück" (2000), "Der Pate von New York", "Hell's Kitchen" (beide 2001), "Poolhall Junkies" (2002), "Just Like Mona", "One Last Ride" (beide 2003), "In the Mix", "Kojak" (Film und Serie, alle 2005), "Running Scared", "Little Man", "Der Bodyguard - Für das Leben des Feindes"Kids - In den Straßen New Yorks" (alle 2006).

weniger zeigen ↑

Filme mit Chazz Palminteri

Chazz Palminteri im Streaming

In the Mix - Willkommen in der Familie (2005)
In the Mix - Willkommen in der Familie
FILM • Romantik, Musik & Musical, Komödien, Drama, Krimi
2005 • 95 MIN.
Lesermeinung
Der Hochzeitstag (1996)
Der Hochzeitstag
FILM • Komödien, Drama, Krimi
1996 • 91 MIN.
Lesermeinung
Einmal Himmel und zurück (2001)
Einmal Himmel und zurück
FILM • Komödien, Fantasy
2001 • 88 MIN.
Lesermeinung
Kids - In den Straßen von New York (2006)
Kids - In den Straßen von New York
FILM • Drama, Krimi
2006 • 104 MIN.
Lesermeinung
Der Bodyguard - Für das Leben des Feindes (2007)
Der Bodyguard - Für das Leben des Feindes
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
2007 • 90 MIN.
Lesermeinung
Susi und Strolch 2: Kleine Strolche - Großes Abenteuer! (2001)
Susi und Strolch 2: Kleine Strolche - Großes Abenteuer!
FILM • Romantik, Animation, Kinder & Familie, Action & Abenteuer, Komödien
2001 • 69 MIN.
Lesermeinung
Little Man (2006)
Little Man
FILM • Komödien, Produziert in Europa, Krimi
2006 • 98 MIN.
Lesermeinung
Diabolisch (1996)
Diabolisch
FILM • Horror, Drama, Mystery & Thriller
1996 • 107 MIN.
Lesermeinung
Peter Gunn, Privatdetektiv (1989)
Peter Gunn, Privatdetektiv
FILM • Drama, Krimi
1989 • 90 MIN.
Lesermeinung
Nach eigenen Regeln (1996)
Nach eigenen Regeln
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1996 • 107 MIN.
Lesermeinung
Animal - Gewalt hat einen Namen (2005)
Animal - Gewalt hat einen Namen
FILM • Drama, Action & Abenteuer
2005 • 93 MIN.
Lesermeinung
Stuart Little (1999)
Stuart Little
FILM • Kinder & Familie, Fantasy, Komödien
1999 • 84 MIN.
Lesermeinung
Die üblichen Verdächtigen (1995)
Die üblichen Verdächtigen
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Krimi
1995 • 106 MIN.
Lesermeinung
Arthur und die Minimoys (2006)
Arthur und die Minimoys
FILM • Animation, Kinder & Familie, Fantasy, Komödien, Produziert in Europa, Action & Abenteuer
2006 • 94 MIN.
Lesermeinung
Mighty Fine (OmU) (2012)
Mighty Fine (OmU)
FILM • Komödien, Drama
2012 • 80 MIN.
Lesermeinung
In den Straßen der Bronx (1993)
In den Straßen der Bronx
FILM • Drama, Krimi
1993 • 121 MIN.
Lesermeinung
Vault (2019)
Vault
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krimi, Historisch, Mystery & Thriller
2019 • 99 MIN.
Lesermeinung
Legend (2015)
Legend
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller, Dokumentationen
2015 • 132 MIN.
Lesermeinung
A Night at the Roxbury (1998)
A Night at the Roxbury
FILM • Komödien, Romantik, Musik & Musical
1998 • 82 MIN.
Lesermeinung
Jade (1995)
Jade
FILM • Krimi, Mystery & Thriller, Drama
1995 • 95 MIN.
Lesermeinung
Sly (2023)
Sly
FILM • Dokumentationen
2023 • 97 MIN.
Lesermeinung
Running Scared (2006)
Running Scared
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
2006 • 122 MIN.
Lesermeinung
Bloody Marie - Eine Frau mit Biss (1992)
Bloody Marie - Eine Frau mit Biss
FILM • Komödien, Horror, Produziert in Europa, Romantik, Action & Abenteuer, Krimi
1992 • 112 MIN.
Lesermeinung
Bullets Over Broadway (1994)
Bullets Over Broadway
FILM • Komödien, Krimi
1994 • 98 MIN.
Lesermeinung
Reine Nervensache (1999)
Reine Nervensache
FILM • Komödien, Krimi
1999 • 103 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars