Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Sommerhits der 2000er Jahre
15.07.2022 • 22:30 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die ultimative Chart Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Musikshow

Vom Sommermärchen bis zur Klingelton-Werbung

Von Elisa Eberle

Als 2006 die Fußballweltmeisterschaft als das deutsche "Sommermärchen" in die Geschichte einging, lieferten die Sportfreunde Stiller mit "'54, '74, '90, 2006" den passenden Hit. Welche weiteren Sommerhits es in dem Jahrzehnt der Klingeltöne und iPods gab, verrät Oliver Geissen in einer neuen Ausgabe der ultimativen "Chart Show".

Es war ein Jahrzehnt der unbegrenzten Möglichkeiten – zumindest, wenn es um die Transportabilität von Musikstücken ging: Zwar waren Smartphones und MP3-Player schon länger auf dem Markt verfügbar, doch erst Anfang der 2000er-Jahre besaßen immer mehr Jugendliche ein eigenes Endgerät mit großem Speicherplatz, auf dem sie nahezu all ihre Lieblingssongs mit sich herumtragen konnten. Während die einen also zu internationalen Sommerhits wie "The Ketchup Song" von Las Ketchup tanzten, erfreuten sich die anderen an einem anderen typischen Phänomen des noch jungen Jahrtausends: Klingeltöne waren dank der Werbung im Musik- und Privatfernsehen dauerpräsent. Der eine oder andere von ihnen wird sicher auch in der Late-Night-Ausgabe von "Die ultimative Chart Show" bei RTL landen.

Unter dem Motto "Die erfolgreichsten Sommerhits der 2000er Jahre" widmet sich Moderator Oliver Geissen nämlich all jenen Hits, die die Menschen in den Jahren 2000 bis 2009 durch die heiße Jahreszeit begleiteten. Mit seinen Gästen Model und Moderatorin Jana Ina Zarrella und dem amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic schwelgt der 52-Jährige zudem in persönlichen Urlaubserinnerungen und wirft einen Blick auf die mehr oder weniger fragwürdigen Mode-Trends des Jahrzehnts zurück. Manche davon, etwa die Schlaghose oder das Crop Top erleben derzeit sogar ihre Renaissance.

Doch natürlich gibt es in der nunmehr 165. Ausgabe der RTL-Show auch reichlich Platz für Live-Musik: Auf der Studiobühne stehen unter anderem die deutsche Latino-Kultband Marquess ("El Temperamento"), die Sängerin Barbara Alcindor, die zusammen mit ihrer Band French Affair den internationalen Sommerhit "My Heart Goes Boom" (2000) lieferte, und die 1997 geborene Sängerin Leony, die mit ihrem Song "Remedy" wochenlang die Top-10-Singlecharts besetzte.

Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Sommerhits der 2000er Jahre – Fr. 15.07. – RTL: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.