Django Asül: Rückspiegel 2021
28.12.2021 • 22:00 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Django Asül: Rückspiegel 2021
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Bissig bayerischer Jahresrückblick

Von Maximilian Haase

Django Asül blickt zurück: In seinem "Rückspiegel" lässt der bayerische Kabarettist im BR das ereignisreiche Jahr 2021 Revue passieren. Mit Wortwitz, kritischem Blick – und freilich niederbayerischem Dialekt.

Im Jahr 2000 erhielt ein junger Komiker mit eigenartigem Namen den Bayerischen Kabarettpreis als "Senkrechtstarter". Django Asül hieß er – und senkrecht sollte seine Karriere weitergehen. 21 Jahre später, 2021, nahm der gebürtige Deggendorfer die Comedy-Auszeichnung des Freistaats erneut in Empfang – diesmal allerdings den Hauptpreis. Wer sonst also könnte besser für einen augenzwinkernden wie bissigen Jahresrückblick im BR geeignet sein? Im "Rückspiegel 2021" lässt Django Asül die vergangenen ereignisreichen Monate Revue passieren – "mit bissigem Blick, urkomischem Wortwitz und wie immer energiegeladen", wie der Sender ankündigt.

Asül, der bisweilen im niederbayerischen Dialekt das politische und gesellschaftliche Geschehen aufs Korn nimmt, schaut unter anderem auf den "Scherbenhaufen", den sowohl Angela Merkel als auch Jogi Löw seiner Meinung nach hinterlassen haben. Natürlich wird es auch um Merkel-Nachfolger Olaf Scholz gehen: "Deutschland darf auf den ersten Kanzler hoffen, der auf die Wähler die gleiche Wirkung hat wie Cannabis". Und eines der Lieblingsthemen Asüls kommt ebenfalls nicht zu kurz: die Union, die aktuell natürlich ein dankbares kabarettistisches Ziel darstellt. Laschet bekommt retrospektiv ebenso sein Fett weg wie CSU- und Bayern-Chef Markus Söder.

Django Asül: Rückspiegel 2021 – Di. 28.12. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.