Django Unchained
12.03.2021 • 20:15 - 23:40 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Django Unchained
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 17. Januar 2013
DVD-Start
Do., 23. Mai 2013
Spielfilm, Western

Wenn nur die Liebe zählt

Von Jasmin Herzog

Explosive Action, witzige Dialoge, große Gefühle: Quentin Tarantinos Spaghetti-Western wagt aber auch einen bitteren Blick auf die Sklaverei.

Es wird nichts beschönigt: Das "N-Wort" gehört in "Django Unchained" (2012) genauso zum gängigen Vokabular wie im Tiefen Süden der USA im Jahr 1858. Regisseur Quentin Tarantino nimmt da kein Blatt vor den Mund. Der unterhaltsame und oscargekürte Spaghetti-Western (fürs Drehbuch und für Christoph Waltz als bester Nebendarsteller), der nun erneut zur Primetime bei ProSieben läuft, ist auch eine ziemlich deftige Unterrichtsstunde über die Geschichte der Sklaverei in den Südstaaten. Und damals wurden in Texas und Louisiana Schwarze rechtlich legitimiert wie Eigentum behandelt.

In Ketten, als vernarbter, ausgepeitschter Sklave, trottet Django (Jamie Foxx) durch die ersten Bilder, begleitet von Luis Bacalovs elegischem Titelsong des originalen "Django"-Films (1966). Zum Cowboy und Kopfgeldjäger, zum Rächer muss er sich erst noch entwickeln. Dabei hilft ihm Dr. King Schultz (Christoph Waltz), der in seinem Zahnarztwagen durch das Land ruckelt. Gemeinsam machen sich der gute Deutsche und sein neuer Begleiter auf die Suche nach Djangos Ehefrau Broomhilda (Kerry Washington). Fündig werden sie auf der staatlichen Plantage von Calvin Candie (Leonardo DiCaprio), dessen "Haussklave" Stephen (Samuel L. Jackson) als unterwürfiger Kollaborateur schlimmer mit den anderen Sklaven umgeht als der Master selbst.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Großartige Gastauftritte und ein fantastischer Soundtrack

Filmisch bekommt man, was man erwartet: Quentin Tarantino rekapituliert und recycelt die besten Westernszenen aus seinem umfassenden Wissensfundus über Spaghetti-Klassiker und reichert sie mit gepfefferten Dialogen, einem fantastischen Soundtrack und mit großartigen Gastauftritten an. Das ist alles schön altmodisch gefilmt und mit dem Glanz eines alten Technicolor-Streifens sowie einem fantastischen Soundtrack unterlegt. Ein Erfolgsrezept, das Tarantino 2015 in "The Hateful 8" wiederholt hat.

Natürlich gibt es einen großen Showdown, explodierende Köpfe, Blut und Gewalt. Und doch ist nicht alles wie gehabt. Tarantino ist wütend und zynisch. Das Lachen bleibt oft im Halse stecken – dafür gibt es einfach zu viele drastische, bisweilen plakative Szenen über das brutale Wesen der Sklaverei. Umso schöner, dass der Filmemacher eine versöhnliche Lektion parat hat: Der Held wird nicht von Rache getrieben, sondern von der Liebe.

Django Unchained – Fr. 12.03. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Django Unchained"

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.