Donatello, Schöpfer der Renaissance
11.10.2025 • 05:15 - 06:15 Uhr
Kultur, Künstlerinnenporträt
Lesermeinung
Cosimo de' Medici (li.) betrachtet das Relief „Das Fest des Herodes“ (um 1435) von Donatello (re.).
Vergrößern
Ausschnitt aus Donatellos „Gastmahl des Herodes“ (1427), restauriertes Bronzerelief vom Taufbrunnen in Siena
Vergrößern
Donatello (re.) in seinem Atelier: Er besaß eine organisierte Werkstatt mit Assistenten und Schülern. (Spielszene)
Vergrößern
Donatello (re.) und Cosimo de' Medici (li.) betrachten den Kopf des heiligen Georg. (Spielszene)
Vergrößern
Originaltitel
Donatello - Schöpfer der Renaissance
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Kultur, Künstlerinnenporträt

Donatello, Schöpfer der Renaissance

Donatello ist bereits zu Lebzeiten eine Legende. Der Bildhauer ist der Urvater der Hochrenaissance und Wegbereiter für Künstler wie Raffael oder Michelangelo. Seine Bronzeskulptur des "David" oder die "Pazzi-Madonna" aus Marmor sind Ikonen der Kunstgeschichte und gehören zu seinen bildhauerischen Neuerungen. Der Humanismus und die Wiederbelebung der Antike inspirieren ihn, die menschliche Anatomie und Bewegung zu studieren. Er experimentiert mit Materialien wie Terrakotta, Bronze oder Stuck. Sein künstlerischer Austausch mit Architekt Filippo Brunelleschi, der die zentralperspektivische Projektion erfindet, ist enorm fruchtbar. Mit seinem Wissen um Proportion und Perspektive verändert Donatello die visuelle Wahrnehmung des Raumes im Relief. Die Maler folgen ihm: Der Künstler Masaccio wird als Erster die Perspektive auf die Malerei anwenden. Doch Donatellos Künstlerkarriere wäre nicht dieselbe, wenn ihn nicht der Bankier, Politiker und Kunstsammler Cosimo de' Medici unterstützt und mit Aufträgen versorgt hätte. Die Dokumentation erzählt von der Beziehung Donatellos zu seinem Mäzen und seiner Freundschaft zu Filippo Brunelleschi und zeigt Donatellos Neuerungen, seine Entwicklung der Perspektive im Relief sowie seine Erprobung von Geste und Körperhaltung für die Skulptur. Im Film kommen unter anderem die Hauptkuratoren der drei Donatello-Ausstellungen 2022/23 (Florenz, Berlin, London) zu Wort. Die Ausstellung, die 2022 in der Berliner Gemäldegalerie zu sehen war, stellt die erste große Donatello-Ausstellung seit vier Jahrzehnten dar.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.