Dopesick
15.07.2025 • 04:00 - 05:05 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Dopesick Staffel 1 Folge 8 Zerstörte Existenzen: Michael Keaton als Dr. Samuel Finnix  Copyright: SRF/Motion Picture/2021 20th Television
Vergrößern
Dopesick Staffel 1 Folge 8 Übers Aktenstudium zu den Beweisen: John Hoogenakker als Randy Ramseyer  Copyright: SRF/Motion Picture/2021 20th Television
Vergrößern
Dopesick Staffel 1 Folge 8 Übers Aktenstudium zu den Beweisen: John Hoogenakker als Randy Ramseyer  Copyright: SRF/Motion Picture/2021 20th Television
Vergrößern
v.li.: Rick Mountcastle (Peter Sarsgaard), Randy Ramseyer (John Hoogenakker), Richard Sackler (Michael Stuhlbarg), Dr. Samuel Finnix (Michael Keaton), Billy Cutler (Will Poulter), Betsy Mallum (Kaitlyn Dever), Bridget Meyer (Rosario Dawson)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Dopesick

Schliesslich wird Richard Sackler (Michael Stuhlbarg), seiner Familie und Purdue Pharma doch endlich ein Riegel geschoben. Leute werden verurteilt und Purdue muss Milliarden an Schadensersatz zahlen. Doch an die 400'000 Menschen sind im Verlaufe der Oxy-Epidemie gestorben, und die Menschen gehen nun auf die Strasse, um zu protestieren. Unter den Demonstranten ist auch Diane Mallum (Mare Winningham), die nun entschlossen ist, Gerechtigkeit für ihre Tochter Betsy und alle jene Menschen zu fordern, deren Leben durch OxyContin ruiniert wurde. Derweil versucht Samuel Finnix (Michael Keaton), seine Zulassung als Arzt wieder zu erlangen. Dazu muss er jedoch das Oxy-Substitut Suboxone absetzen, ein Gedanke, der den Ex-Arzt beunruhigt, denn er befürchtet, rückfällig zu werden. Als er auf Elizabeth (Alayna Hester), eine seiner alten Patientinnen, trifft, erhält er die Chance, auch ohne Zulassung als Arzt helfen zu können. Er erzählt der jungen Frau, die offensichtlich Oxy-süchtig ist, von Suboxone, das ihm geholfen hat, seit über einem Jahr clean zu bleiben. Er bietet ihr an, sie jede Woche in die Klinik zu fahren und die Kosten für die Behandlung und die Medikamente zu übernehmen. Billy (Will Poulter), jahrelang Pudues bestverdienender Vertriebsmitarbeiter, beginnt an seiner Mission zu zweifeln. Als er nicht mehr verbergen kann, dass er Evidenzen gegen seinen Arbeitgeber sammelt, wird er gekündigt. Indem er gegen eine hohe Abfindung eine Geheimhalteklausel unterschreibt, versucht sich Purdue seiner Verschwiegenheit. Als Sacklers Firma die beiden Staatsanwälte Rick (Peter Sarsgaard) und Randy (John Hoogenakker) mit einer Abfindung von zehn Millionen Dollar für die Oxy-Opfer abzuspeisen versucht, scheitert Purdue am Kampfwillen der beiden, die von der Pharmafirma eine viel grössere Summe für die Schäden fordern, die das süchtigmachende Medikament angerichtet hat. Als Rick und Randy auf Billy treffen, der inzwischen ein Jus-Studium begonnen hat, bitten sie ihn um jenes belastende Material - Schulungs-Video-Bänder - das er vor seiner Entlassung hatte mitgehen lassen. Nachdem der angehende Anwalt zunächst die Mitarbeit verweigert, lässt er den beiden die Bänder anonym zukommen. Zwar kriegen Rick und Randy damit nichts gegen die Sacklers in die Hand; die Videos aber zeigen, dass Purdue Pharma im Rahmen seiner Verkaufsstrategie gelogen hat. Der Pharma-Riese kann nun nicht mehr anders, als sich mit der Staatsanwaltschaft auf einen Vergleich in Höhe von 600 Millionen Dollar zu einigen. Dieser Vergleich führt dazu, dass der Purdue-Chef und andere hochrangige Persönlichkeiten gefeuert werden. 2019 gerät dann endlich die Familie Sackler und ihr Anteil an der Opioid-Katastrophe in den Fokus. Sie verlieren die Kontrolle über Purdue Pharma und nachdem immer mehr Sammelklagen gegen sie eingereicht wurden, müssen sie schliesslich 4,5 Milliarden Dollar an Vergleichsbeträgen zahlen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.