Beim Dreh eines Anti-Drogen-Spots bricht sich der berühmte Baseballspieler Hank Wiggen, der früher selbst Drogenprobleme gehabt hatte, völlig unvermittelt den Oberarm. Im Krankenhaus stellt man fest, dass Hank unter massivem Knochenschwund leidet und zudem seine Nieren nur noch sehr schlecht funktionieren. Dr. House vermutet einen Steroid-Missbrauch, die Tests können dies jedoch nicht belegen. Ebensowenig bestätigt sich der Verdacht auf die Addison-Krankheit. Als Hanks schwangere Frau Lola ihrem Mann ihre eigene Niere spenden will, rät House ab, da Lola ihr Kind zuvor abtreiben müsste. Doch Lola besteht darauf, das Leben ihres Mannes zu retten. Auch Hank ist strikt gegen die Pläne seiner Frau, und er beschließt in seiner Verzweiflung, sich umzubringen. Doch der Versuch misslingt - Hank wird gerettet. Unterdessen verfolgt House eine neue Spur, nachdem er entdeckt hat, dass Lola ihren Geruchssinn verloren hat. House vermutet, dass beide Ehepartner unter einer Kadmiumvergiftung in jeweils verschiedenen Stadien leiden. Nun muss schnellstmöglich herausgefunden werden, wo die Quelle für die Vergiftungen liegt...
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.