Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Die achtjährige Nadine Brehm ist ein großes Ballett-Talent und will, wie ihre verstorbene Mutter, Tänzerin werden. Als sie zum Vortanzen in die Oper geladen wird, scheint ihr großer Tag gekommen. Doch dann bricht sie - wie alle zunächst glauben - vor Aufregung zusammen und wird von ihrem besorgten Vater zu Dr. Frank in dessen Praxis gebracht. Der erkennt sofort, dass es nicht nur ein kleiner Schwächeanfall ist, und überweist Nadine unverzüglich in die Waldner-Klinik. Dort findet er zusammen mit Dr. Reinhardt heraus, dass Nadine einen Herzklappenfehler hat. Daraufhin schlägt Dr. Reinhard eine neuartige Operation, die so genannte "Engelflügelmethode" vor. Dr. Winter hingegen, der die Klinik in ein High Tech-Krankenhaus mit Transplantations-Einheit verwandeln will, schlägt eine Herzverpflanzung vor, da er in Nadine vor allem eine willkommene erste Patientin sieht, mit der er sich profilieren kann. Dr. Frank schwant Böses und sowohl er, als auch Dr. Reinhard sprechen sich gegen eine Transplantation aus, zumal ein passendes Kinderherz kaum zu bekommen sei und die Zeit drängt. Um die Operation doch noch durchführen zu können, versucht Dr. Winter über dubiose Kontakte ein Kinderherz zu beschaffen und Nadines Vater zu überreden. Als Nadine heimlich aus der Klinik verschwindet, um doch noch an dem Vortanzen teilzunehmen, gelingt es Dr. Frank und Herrn Brehm zwar, sie wohlbehalten zurückzubringen, doch noch in der Nacht verschlechtert sich ihr Zustand sehr und eine sofortige Operation wird erforderlich. Doch Herr Brehm will plötzlich nicht mehr, dass Nadine nach der Engelflügelmethode operiert wird und besteht auf einer Transplantation.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.