Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
05.08.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach), Marc (Thomas Hellenbarth) und Susanne (Daniela Strietzel)
Vergrößern
Rudi (Björn Kegel Casapietra) besucht seine schwer verletzte Freundin Angie (Sylvia Leifheit).
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Rudi will sich mit Angie während einer Fahrt im Heißluftballon verloben. Das Paar startet gemeinsam mit Freunden zu dem romantischen Abenteuer. Doch dann geschieht eine Katastrophe: Der Ballon stürzt aus großer Höhe direkt in die Isar. Martha und Louis werden bei einem Spaziergang durch die Isar-Auen zufällig Zeugen des Unglücks und informieren sofort Dr. Stefan Frank. Die schwer Verletzten - unter ihnen Angie, Peter und Michael - werden sofort in die Waldner-Klinik eingeliefert. Während Rudi bis auf Schürfwunden unverletzt geblieben ist, hat Angie eine Wirbelsäulenverletzung davongetragen. Dr. Frank erkennt, dass die junge Frau trotz der sofortigen Notoperation für immer querschnittsgelähmt bleiben wird. Stefan muss Rudi diese Tatsache beibringen. Rudi ist fassungslos, aber fest entschlossen, auch in Zukunft nicht von Angies Seite zu weichen. Dr. Jan Winter wird von Richard Hagen, einem früheren Kollegen, erpresst. Hagen weiß, dass Winter bei einer Patientin die lebenserhaltenden Apparate abgeschaltet hatte, um deren Organe zu verkaufen. Jetzt soll Winter für Hagens todkranke Frau die dringend benötigte Spenderleber besorgen. Der skrupellose Dr. Winter ist fest entschlossen, ein Opfer des Ballonabsturzes zum unfreiwilligen Spender zu machen. Seine Wahl fällt schließlich auf Michael, dem er bewusst ein falsches Medikament verabreicht. In letzter Sekunde kann Dr. Stefan Frank dem jungen Mann das Leben retten. Als Stefan Jan Winter zur Rede stellen will, ist dieser spurlos verschwunden...

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.