Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
25.08.2025 • 21:05 - 22:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) und seine neue Patientin, die Klinikchefin Irene Kadenbach (Claudia Wenzel). Sie bleibt querschnittsgelähmt und ist verbittert.
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, re.) und Dr. Tim Eckert (Oliver Mommsen) arbeiten gut zusammen.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Katarina Söllner ist unverheiratet und lebt bei ihrer verwitweten Mutter. Die Mutter ist seit dem Tod ihres Mannes durch medizinisch nicht erklärbare Lähmungserscheinungen an den Rollstuhl gefesselt. Sie hegt für ihre Tochter eine besitzergreifende, eifersüchtige Liebe, die es nicht zulässt, dass Katarina ein eigenes Leben führt. So ignoriert die junge Frau die Annäherungsversuche ihres Kollegen Clemens und widmet sich voll und ganz der Pflege ihrer gelähmten Mutter. Die psychische Dauerbelastung zeigt bei Katarina jedoch Folgen - sie leidet an einem Magengeschwür und Anfällen von Kaufrausch und Kleptomanie. Bei einer ihrer Verzweiflungstaten wird die junge Frau erwischt und bricht daraufhin ohnmächtig zusammen. Zufällig ist Dr. Stefan Frank zugegen und nimmt sich Katarinas an. Er ahnt, dass es für die Ohnmacht eine nicht rein medizinische Erklärung geben muss. Die verzweifelte Ladendiebin wird seine Patientin. Stefan versucht Katarina klar zu machen, dass sie ihr Leben ändern muss, wenn sie wieder gesund werden will. Er hegt außerdem den Verdacht, dass Katarinas Mutter simuliert und in Wirklichkeit gar nicht gelähmt ist. Als sich dieser Verdacht bestätigt, hat Katarina endlich die Kraft, sich von ihrer Mutter zu lösen und mit Clemens ein eigenes Leben zu führen. Stefans Haushälterin Martha hat von Lauras Benehmen in der Villa die Nase voll und stellt ihm ein Ultimatum: Entweder Laura oder sie. Als Stefan eines Morgens entdeckt, wie Lauras neuer Freund Miguel ungeniert seinen Bademantel und sein Rasierwasser benutzt, reißt auch ihm der Geduldsfaden...

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.