Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
28.08.2025 • 07:10 - 07:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Irene Kadenbach (Claudia Wenzel) ist sehr angetan von Wilhelm Vogt (Oliver Tobias, l.). Doch der interessiert sich nur fürs gleiche Geschlecht (M. Dirk Schmidt).
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, l.) berät sich mit Dr. Thomas Reinhardt (Christopher Barker) über die Operationsmethode von Nadines (Sandra Murgia) Herzfehler.
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, r.) erklärt Konrad Brehm (Hermann Giefer) am Modell, wie er dessen Tochter operieren wird.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Die achtjährige Nadine Brehm ist ein großes Ballett-Talent und will, wie ihre verstorbene Mutter, Tänzerin werden. Als sie zum Vortanzen in die Oper geladen wird, scheint ihr großer Tag gekommen. Doch dann bricht sie - wie alle zunächst glauben - vor Aufregung zusammen und wird von ihrem besorgten Vater zu Dr. Frank in dessen Praxis gebracht. Der erkennt sofort, dass es nicht nur ein kleiner Schwächeanfall ist, und überweist Nadine unverzüglich in die Waldner-Klinik. Dort findet er zusammen mit Dr. Reinhardt heraus, dass Nadine einen Herzklappenfehler hat. Daraufhin schlägt Dr. Reinhard eine neuartige Operation, die so genannte "Engelflügelmethode" vor. Dr. Winter hingegen, der die Klinik in ein High Tech-Krankenhaus mit Transplantations-Einheit verwandeln will, schlägt eine Herzverpflanzung vor, da er in Nadine vor allem eine willkommene erste Patientin sieht, mit der er sich profilieren kann. Dr. Frank schwant Böses und sowohl er, als auch Dr. Reinhard sprechen sich gegen eine Transplantation aus, zumal ein passendes Kinderherz kaum zu bekommen sei und die Zeit drängt. Um die Operation doch noch durchführen zu können, versucht Dr. Winter über dubiose Kontakte ein Kinderherz zu beschaffen und Nadines Vater zu überreden. Als Nadine heimlich aus der Klinik verschwindet, um doch noch an dem Vortanzen teilzunehmen, gelingt es Dr. Frank und Herrn Brehm zwar, sie wohlbehalten zurückzubringen, doch noch in der Nacht verschlechtert sich ihr Zustand sehr und eine sofortige Operation wird erforderlich. Doch Herr Brehm will plötzlich nicht mehr, dass Nadine nach der Engelflügelmethode operiert wird und besteht auf einer Transplantation.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.