Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
20.10.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) macht dem Vater von Florian (Florian Leibner) klar, dass es im Grunde egal ist, welches Geschlecht sein Kind hat, Hauptsache, es ist gesund und glücklich.
Vergrößern
Ruth Waldner (Dorothee Reize), Dr. Jost Mering (Max Volkert Martens, Mi.) und Dr. Stefan Frank (Sogmar Solbach) bereiten die Operation des kleinen Florian (Florian Leibner, liegend) vor.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Walter Niebich lebt in einer Scheinwelt: Er kann sich mit der Tatsache nicht abfinden, seit über zwei Jahren arbeitslos zu sein. Aus diesem Grund meldet er sich auch nicht beim Arbeitsamt, obwohl er sich und seine Familie damit um jeglichen Versicherungsschutz bringt. Jedes Mal wenn die Gefahr besteht, dass die Nachbarn seine, für ihn beschämende Lage herausfinden könnten, bricht er alle Zelte ab und siedelt in eine neue Stadt über. Seine Frau hat dieses Leben nicht mehr ausgehalten und ihn verlassen. Walter Niebich zieht den geliebten, fünfjährigen Sohn Florian seit der Scheidung alleine groß. Der Junge ist sein ganzer Stolz. Eines Tages hat Florian auf dem Spielplatz einen Unfall. Er wird - gerade zu Eröffnung der "Privatklinik Dr. Waldner" - als erster Patient eingeliefert. Bei der OP machen Dr. Frank und Dr. Mering eine verblüffende Entdeckung: Der Junge ist ein Mädchen. Durch eine starke Überproduktion von männlichen Hormonen haben sich die weiblichen Geschlechtsteile dermaßen verändert, dass sie äußerlich nicht von männlichen zu unterscheiden sind. Medizinisch sieht Dr. Frank in dem Fall des Mädchens Florian kein unlösbares Problem, wenn parallel zu Behandlung auch eine psychologische Betreuung des Kindes erfolgt. Problematisch ist allerdings die Reaktion des Vaters, denn dieser will nicht akzeptieren, dass er von einem Tag auf den anderen keinen Sohn, sondern "nur noch" eine Tochter hat. Dazu kommt, dass er ohne Krankenversicherung nicht in der Lage ist, die Klinikkosten zu bezahlen. Seine erste Reaktion ist erneut die Flucht aus der Stadt. Dr. Frank gelingt es schließlich mit viel Geduld, aber auch dem nötigen Nachdruck, Walter Niebich zur Einsicht zu bringen. Der Mann erkennt, dass es ihm im Grunde seines Herzens egal ist, welches Geschlecht sein Kind hat, Hauptsache, es ist gesund und glücklich. Um das Lebensglück seines Kindes nicht aufs Spiel zu setzten, bleibt er in München und meldet sich endlich arbeitslos. Susanne beschließt ebenfalls, ihren Besuch in München zu verlängern: Sie gesteht Stefan, dass sie sich in Berlin überhaupt nicht wohl fühlt.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.