Drogenkrieg in Ecuador - Ein Land am Abgrund
07.08.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Über den Hafen von Guayaquil verschiffen Drogenkartelle Kokain nach Übersee – meist versteckt in Bananenkartons.
Vergrößern
Daniel Noboa wird 2023 als jüngster Präsident in der Geschichte des Landes ins Amt gewählt. Er setzt auf ein hartes Durchgreifen der Armee.
Vergrößern
Schwer bewaffnet führt die Polizei eine Razzia bei einem Bandenmitglied durch. Auf der Suche nach Drogenverstecken durchsuchen sie jeden Winkel des Hauses.
Vergrößern
Die Kriminalitäts- und Armutsrate in Ecuador ist in die Höhe geschnellt. Für viele ist der illegale Drogenhandel die einzige Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Vergrößern
Originaltitel
Ecuador: A Country at War with the Narcos
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Drogenkrieg in Ecuador - Ein Land am Abgrund

In wenigen Jahren ist aus Ecuador eins der gefährlichsten Länder Lateinamerikas geworden. Durch Drogenhandel und Organisierte Kriminalität eskaliert die Gewalt der Kartelle. Das Land ist zur Drehscheibe des internationalen Drogenschmuggels geworden. Vor allem in der Hafenstadt Guayaquil schnellt die Kriminalität durch blutige Revierkämpfe rivalisierender Banden in die Höhe. Präsident Noboa greift hart durch. Zeigen seine Maßnahmen Wirkung? Brutale Gangs haben in kurzer Zeit die Kontrolle über weite Teile des Landes übernommen. Für sie ist der Drogenschmuggel Richtung Europa und USA ein hochlukratives Geschäft. Den Kampf um die Vorherrschaft tragen die Banden oft auf offener Straße aus. Morde, Entführungen und Schutzgelderpressung gehören zum Alltag. Die verängstigte Bevölkerung hofft, dass der 2023 gewählte Präsident Daniel Noboa die Lage in den Griff bekommt. Er verhängt Ausgangssperren, schickt die Armee in die überfüllten und überlasteten Gefängnisse und sagt der Korruption bei Polizei und Justiz den Kampf an. Doch der Feind scheint übermächtig. Eine Richterin, die Morddrohungen erhält, ein Bürgermeister, der fernab des Rathauses aus dem Untergrund agieren muss, und ein Reporter, der bei der Recherche zu Drogenrazzien sein Leben riskiert, erzählen die Geschichte eines Landes, das in einem Strudel aus Gewalt, Drogen und Korruption zu versinken droht.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.